Fastenzeit, Вели́кий по́ст ...
Als Fastenzeit oder als Passionszeit wird im Christentum der Zeitraum der sieben Wochen vor Ostern bezeichnet. Sie erinnert an das 40-tägige Fasten Jesu Christi zur Vorbereitung seines öffentlichen Wirkens. Ihr Beginn, der Aschermittwoch, stellt zugleich das Ende des Karnevals dar. Die Bezeichnung Passionszeit ist in den reformatorischen Kirchen gebräuchlich.
Вели́кий по́ст — главный (или единственный) продолжительный пост во многих христианских конфессиях (православии, католицизме и других), цель которого — приготовление к празднованию Пасхи; также соответствующий период литургического года, отмеченный в богослужении молитвами покаяния и воспоминания крестной смерти и воскресения Иисуса Христа. Установлен в подражание Иисусу Христу, постившемуся в пустыне сорок дней. Длительность Великого поста так или иначе связана с числом 40, однако фактическая его продолжительность зависит от правил исчисления, принятых в данной конкретной конфессии.

Die Wochen zwischen Fasching und Ostern sollte man zur inneren Einkehr nutzen - schließlich ist Fastenzeit. Traditionell wird dann von Münchner Brauereien das Starkbier ausgeschenkt und mit Starkbierfesten die Fastenzeit versüßt.
Die Karwoche umfasst die stillen Tage Montag bis Mittwoch und die eigentlichen Kartage Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag. Sie beginnt am Palmsonntag mit dem Gedächtnis des Einzugs Jesu in Jerusalem und erreicht ihren Höhepunkt im Triduum Sacrum über den Gründonnerstag, an dem die Einsetzung der Eucharistie bzw. des Abendmahls gefeiert wird, im Gedächtnis des Leidens und Sterbens Jesu am Karfreitag und sie mündet am Ende des Karsamstags in die Feier der Osternacht.
13 Tage Heilfasten hinter Klostermauern in Österreich







