Radtour: Nürnberg - Bucureşti

Nürnberg - Neumarkt - (Kloster Weltenburg) - Regensburg – Künzing - (Niederalteich) - Passau – (Obernzell) – Linz – (Melk) - Krems - Wien – Bratislava – Budapest – Belgrad – Bucureşti
Drobeta Turnu Severin (ung. Szörényvár), kurz Turnu Severin (deutsch „Turm Severin“; früher nur Severin), ist eine Stadt in Rumänien und liegt im Kreis Mehedinţi. Die Stadt erhielt 1972 den Namenszusatz „Drobeta“, der an die Existenz der römischen Stadt Drobeta an dieser Stelle erinnern soll.

Sie hatte im Jahr 2007 ungefähr 108.000 Einwohner.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die von einem der bedeutendsten römischen Architekten Apollodor von Damaskus in den Jahren 102 bis 105 erbaute Trajansbrücke, die Ruinen des dazugehörigen Militärlagers, die Grundmauern der mittelalterlichen katholischen St. Severin-Kathedrale und das Museum Portile de Fier (dt.: Eisernes Tor).

Turnu Severin war eine mittelalterliche Kolonie, unter der Jurisdiktion des ungarischen Erzbistums Kalocsa. Die Kolonie Turnu stand unter dem Patronat des Heiligen Severin von Noricum. Aus dem Jahr 1246 ist ein Bischof Gregorius von Severin erwähnt, der als erster der insgesamt zwölf Bischöfe des mittelalterlichen katholischen Bistums Severin gilt. Der rumänische Historiker Nicolae Iorga hat die Gründung des Bistums Severin auf 1238 datiert.

Anderen Deutungen zufolge ist Turnu Severin eine romanisch-slawische Mischkonstruktion für "nördlicher Turm".

Turnu Severin war im Mittelalter namensgebendes Verwaltungszentrum des ungarischen Banats von Severin ("Kleine Walachei" oder "Oltenien"), ehe es etwa 1330 an die Walachei fiel.

Im Sommer 1940 fanden im Ort Verhandlungen zwischen Ungarn und Rumänien um die Grenzfrage in Nordsiebenbürgen statt, ihr Scheitern endete im Zweiten Wiener Schiedsspruch.


mehr Informationen   Drobeta Turnu Severin

Tag 16: Route 1 / Route 2



Streckenlänge:  
129 km
Fahrzeit:  
9h11

Routenbeschreibung im Forum.

GPS

Golubac:  
80 NN
N 44° 39' 03.87" O 21° 38' 17.91"
Grenze: SRB/RO  
63 NN
N 44° 40' 29.64" O 22° 31' 48.28"
  > Eisernes Tor:  
63 NN
N 44° 40' 29.64" O 22° 31' 48.28"
Drobeta Turnu:  
77 NN
N 44° 38' 08.35" O 22° 39' 36.64"




  Abfahrt: Golubac, Stadtmitte
  • 1 Verlassen Sie Golubac
  • 2 Fahren Sie auf Route 25.1
  • 3 Nach links abbiegen: E 771
  • Einreise nach Rumänien
  • 4 Geradeaus
  • 5 Nach rechts abbiegen: DN6
  • 6 Ankommen in Drobeta-Turnu Severin
  • Ziel erreicht: Drobeta-Turnu Severin, Stadtmitte









    0607-300x300-fahrrad-1


    www.outdoortrends.de