Nürnberg - Neumarkt - (Kloster Weltenburg) - Regensburg – Künzing - (Niederalteich) - Passau – (Obernzell) – Linz – (Melk) - Krems - Wien – Bratislava – Budapest – Belgrad – Bucureşti
Dunaalmás ist eine 1525 Seelen-Ortschaft im Komitat Komárom-Esztergom. Ihren Namen, „Das Kleinod der Donau” hat sie zurecht, aufgrund ihrer vielfältigen, malerischen und natürlichen Gegebenheiten errungen. Sie ist von Norden her vom grössten Fluss Ungarns, von Süden her vom Fusse des Gebirgszug Gerecse abgegrenzt.
Die geographische Lage von Dunaalmás und ihre Erreichbarkeit ist überaus günstig. Die Hauptstrasse der Ortschaft verläuft parallel zur Donau und ist ein Teil der historisch bedeutenden Wiener Landstrasse (heute die 100-er Landstrasse). Aus letzterer findet sich die Abzweigung in Richtung Tata. Die Ortschaft liegt von Budapest 70 Km, von Esztergom 40 Km und von Tatabánya 25 Km weit entfernt. Zwischen den zwei Weltkriegen war auch die Wasserroute fester Bestandteil des Verkehrs, das Linienschiff Wien-Budapest hat hier täglich angelegt. Die Anlegestelle ist seit dem 1. Mai 2003. erneut im Betrieb und macht Rundfahrten zu Wasser bzw. gelegentlich auch das Übersetzen per Fähre möglich.
Der ehemalige Name der Ortschaft Rév-Almás rührt von der Fähre her (Rév, zu Deutsch = Fähre), die hier bis zum Jahre 1946 ihren Dienst leistete. Mit der Entwicklung der Umstände wird der Fährenverkehr erneut kontinuierlich gemacht.
Das Gebiet von Dunaalmás ist bereits seit Urzeiten bewohnt. Die umfassende Geschichte der Ortschaft lässt sich aus mehreren anspruchsvollen lokalhistorischen Werken lesen. Die in Dunaalmás ausgegrabenen vorgeschichtlichen Steinwerkzeuge, Keramien sind im Nachlass des Malkünstlers György Lenhardt aufzufinden, welche in der Privatsammlung der Familie besichtigt werden können.
Die auf dem Gebiet der Dunaalmás-er Steinbrüche vorzufindende römische Steinträger-strasse, wird zu den 100 Wundern von Ungarn gezählt. Sie ist die längste, noch heute benutzte Strasse aus der Römerzeit in Ungarn. Am selbigen Ort kann man in der steilen Mienenwand die Entstehung der Süsswasser-Kalksteinschicht, sowie die atemberaubende Flora einer Ansammlung von Felsgräsern bewundern.
... mehr
Dunaalmás Webseite in Deutsch
Tag: 9 Route 1 /
Route 2
Streckenlänge: 186 km
Fahrzeit: 13h14
Routenbeschreibung im Forum.
|
|
Abfahrt: Bratislava, Stadtmitte
1Weiterfahren auf: Hodžovo Námestie
2Durch Bratislava
3Geradeaus
4Weiterfahren auf: Slovnaftská
5Durch Bratislava
6Weiterfahren auf: Vinohradnícka
7In Miloslavov, Weiterfahren auf: K Jazeru
8Nach rechts abbiegen: 572
9Nach links abbiegen: E575 / 63
10Durch Dolný Štál
11Weiterfahren auf: Železničná
12Durch Okoč
13Geradeaus
14Nach links abbiegen: 63
15Durch Komárno
16Fahren Sie auf Platanová Alej
17Durch Komárno
Einreise nach Ungarn
18Weiterfahren auf: 13
19Durch Komárom
20Weiterfahren auf: Petőfi Sándor Utca
21Geradeaus
22In Nagykolónia, Weiterfahren auf: 1
23Nach links abbiegen: 10
24Ankommen in Dunaalmás
Etappe A: Dunaalmás, Stadtmitte
25Verlassen Sie Dunaalmás
26Weiterfahren auf: 10
27Rechts abbiegen
28Durch Pilisszentiván
29Fahren Sie auf Terstyánszky Ödön Utca
30Fahren Sie auf Terstyánszky Utca
31Durch Solymár
32Durch Budapest II
33Fahren Sie auf Szilágyi Erzsébet Fasor
34Durch Budapest II
35In Budapest XII, Weiterfahren
36Ankommen in Budapest
Ziel erreicht: Budapest, Stadtmitte
|