Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

25. April 2025, 15:12:25

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2986 Beiträge

Urs
2072 Beiträge

Martin
1111 Beiträge

Sebastian
992 Beiträge

Michi
763 Beiträge

Ludwig
759 Beiträge

Armin
684 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.698
  • Themen insgesamt: 19.042
  • Online today: 223
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 105
  • Total: 105
105 Gäste, 0 Benutzer

Hohe Impf-Quote senkt Geburten-, erhöht aber Sterberate: Was aussieht wie ...

Begonnen von Steven, 13. Juli 2022, 09:37:40

« vorheriges - nächstes »

Steven

Hohe Impf-Quote senkt Geburten-, erhöht aber Sterberate: Was aussieht wie ein Zufall, könnte in Taiwan einen Zusammenhang haben

Taiwan hat traditionell eine rekordtiefe Geburtenrate: Auf tausend Einwohner kommen rund acht Geburten. Der Schnitt weltweit liegt bei über neunzehn.

Im Juni 2022 brach die ohnehin miserable Geburtenrate auf der Insel massiv ein. Verglichen mit dem Juni des Vorjahres kamen rund 28 Prozent weniger Kinder zu Welt.

Gestorben wurde im letzten Monat hingegen besonders fleissig: Es waren über 26 Prozent mehr Menschen als im Juni 2021.

Das alles zeigen offizielle Zahlen der Regierung..

Die Bilanz ist düster: Jede zweite Minute starb ein Mensch, nur jede vierte Minute kam einer zu Welt. Lediglich die stark zunehmende Einwanderung stützt noch die Bevölkerungsbilanz.

Der Trend zu viel weniger Geburten hat in Taiwan im Dezember 2021 begonnen und seither laufend zugenommen. Bereits der Mai-Wert lag 23 Prozent unter dem des Vorjahres.

Hat das Virus den Taiwanesen die Lust am Sex genommen? Haben die Lockdowns ihre Libido gekillt? Kaum.

Noch im Juni 2021, als Corona schon seit rund eineinhalb Jahren in vollem Gang war, lag die Geburtenrate um 6 Prozent höher als im Vorjahr.

Für einen reinen Zufall ist der Einbruch gemäss jeder verfügbaren Statistik der Vergangenheit viel zu hoch.

Was also ist da passiert?

Die einzige signifikante Veränderung in den vergangenen zwölf Monaten war die Impfquote im Land. Taiwan ist diesbezüglich ein Musterknabe.

Seit September 2021 sind rund 90 Prozent der Taiwanesen mindestens einmal geimpft, über 83 Prozent doppelt.

Das zeitliche Zusammentreffen kann noch so auffällig sein: Ein möglicher Zusammenhang zwischen Impfquote und Geburtenrate wird im Inselstaat gar nicht erst diskutiert. Geschweige denn untersucht.

Denn gibt es diesen, würde die Regierung in einem schlechten Licht stehen: Noch Anfang Jahr sagte Staatspräsidentin Tsai Ing-wen in einer Rede, ihre Republik sei entschlossen, «das Coronavirus abzuwehren, um die Gesundheit der Bürger zu schützen».

Und rief dazu auf, sich umgehend den Booster zu holen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Steven Rohrmooser
      Redaktion


~ Geh, moch kan Schmäh! ~


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau