Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

30. April 2025, 10:06:53

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2986 Beiträge

Urs
2076 Beiträge

Martin
1111 Beiträge

Sebastian
993 Beiträge

Michi
764 Beiträge

Ludwig
758 Beiträge

Armin
684 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.695
  • Themen insgesamt: 19.030
  • Online today: 171
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 126
  • Total: 126
126 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

  • 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher 10 0 10 3

🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher

Begonnen von Ludwig, 14. August 2023, 08:43:33

« vorheriges - nächstes »

Ludwig

🔷 Nr. 106 Geschenkei an Königsmutter Marie von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein seltenes Geschenkei an die Königsmutter Marie von König Ludwig dem II. Das Ei ist königsblau und trägt das silberne L mit Krone das mit Flussperlen gearbeitet ist. Da die Königsmutter sehr gläubig war, ist auf der Rückseite die heilige Maria abgebildet. In dem Ei ist ein seidenes Behältniss, in dem ein Diamant aufbewahrt wurde.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

~~~~~~~~~
Ludwig "Wiggerl" Stillfried

"Ma muß de Leid an ihrn Einfluß glam lossn - Habtsache is, doß sie koan hom."


Liab Kini Ludwig II. – Freinde, do gh's zum


Ludwig

🔷 Nr. 107 Trinkhorn zu Ehren König Ludwigs dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Trinkhorn, das zu Ehren König Ludwigs dem II. nach seinem Tod gefertigt wurde. Das Trinkhorn ist ein Kuhhorn, das fein mit Sterling Silber beschlagen wurde.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

~~~~~~~~~
Ludwig "Wiggerl" Stillfried

"Ma muß de Leid an ihrn Einfluß glam lossn - Habtsache is, doß sie koan hom."


Liab Kini Ludwig II. – Freinde, do gh's zum


Ludwig

🔷 Nr. 108 Geschenkbrosche von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Brosche, die König Ludwig der II. verschenkt hat. Die Brosche trägt die Initialen LR die wahrscheinlich für Louis Roi stehen, der wirkliche Empfänger ist leider nicht ganz sicher . Die Brosche ist fein mit Brillanten gearbeitet, und im Hintergrund sind die bayrischen Farben.

~~~~~~~~~
Ludwig "Wiggerl" Stillfried

"Ma muß de Leid an ihrn Einfluß glam lossn - Habtsache is, doß sie koan hom."


Liab Kini Ludwig II. – Freinde, do gh's zum


Ludwig

🔷 Nr. 109 orientalische Harenslampe


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine orientalische Harenslampe aus Bronze. Eine Lampe wie diese hätte sicherlich auch König Ludwig dem II. gefallen, da dieser eine Vorliebe für den Orient hatte.

~~~~~~~~~
Ludwig "Wiggerl" Stillfried

"Ma muß de Leid an ihrn Einfluß glam lossn - Habtsache is, doß sie koan hom."


Liab Kini Ludwig II. – Freinde, do gh's zum


Ludwig

🔷 Nr. 110 Aquarell eines spanischen Reisewagens


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Aquarell Malerei aus dem Nachlass von König Ludwig dem II. . Das Gemälde ist in einem goldenen Rahmen und zeigt einen spanischen Reisewagen, da eine große Interesse des Königs der spanische Hof war.

~~~~~~~~~
Ludwig "Wiggerl" Stillfried

"Ma muß de Leid an ihrn Einfluß glam lossn - Habtsache is, doß sie koan hom."


Liab Kini Ludwig II. – Freinde, do gh's zum


Ludwig

🔷 Nr. 111 fein gearbeitete Portweingläser von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr persönliche Trinkgläser von König Ludwig dem II. die zum trinken von Portwein oder Likör genutzt wurden. Die Gläser sind sehr fein aus farblosem Glas gearbeitet. Außerdem werden sie durch einen Lippenrand und dem doppelten L mit Krone aus Gold geziehrt.

~~~~~~~~~
Ludwig "Wiggerl" Stillfried

"Ma muß de Leid an ihrn Einfluß glam lossn - Habtsache is, doß sie koan hom."


Liab Kini Ludwig II. – Freinde, do gh's zum


Ludwig

🔷 Nr. 112 Büste von König Ludwig dem II. aus Bronze


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier zeigen wir euch eine kostbare Büste von König Ludwig dem II. aus Bronze. Die Büste ist im August 1864 entstanden und zeigt den jungen König. Sie wurde von Johann Nepomuk Hautmann angefertigt, der haufig Skulpturen für die Königsschlösser angefertigt hat.

~~~~~~~~~
Ludwig "Wiggerl" Stillfried

"Ma muß de Leid an ihrn Einfluß glam lossn - Habtsache is, doß sie koan hom."


Liab Kini Ludwig II. – Freinde, do gh's zum


Ludwig

🔷 Nr.113 Ölgemälde von KÖnig Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Ölgemälde von König Ludwig dem II. als erwachsener Mann. Der Künstler ist leider unbekannt, da das Gemälde nicht signiert ist.

~~~~~~~~~
Ludwig "Wiggerl" Stillfried

"Ma muß de Leid an ihrn Einfluß glam lossn - Habtsache is, doß sie koan hom."


Liab Kini Ludwig II. – Freinde, do gh's zum


Ludwig

🔷 Nr.114 Bronze Abguss der rechten Hand von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein sehr ungewöhnliches und kostbares Stück. Ein Abguss der rechten Hand von König Ludwig dem II. aus Bronze. Der Abguss ist im Juni 1886 entstanden und ist eines von wenigen Exemplaren. Er wurde als Errinerungsstück für Kaiserin Elisabeth hergestellt.

~~~~~~~~~
Ludwig "Wiggerl" Stillfried

"Ma muß de Leid an ihrn Einfluß glam lossn - Habtsache is, doß sie koan hom."


Liab Kini Ludwig II. – Freinde, do gh's zum


Ludwig

🔷 Nr. 115 Marmor Abguss der linken Hand von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier zeigen wir euch einen Marmor Abguss der linken Hand von König Ludwig dem II. . Dieses Exemplar war im Besitz der Kaiserin Elisabeth und war in einem ihrer zwei Räume , in dem sie alle Memorabilien des Königs aufbewahrte.

~~~~~~~~~
Ludwig "Wiggerl" Stillfried

"Ma muß de Leid an ihrn Einfluß glam lossn - Habtsache is, doß sie koan hom."


Liab Kini Ludwig II. – Freinde, do gh's zum


Ludwig

🔷 Nr. 116 Sammlung verschiedener Andenken von Kaiserin Elisabeth an König Ludwig den II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Sammlung der Kaiserin Elisabeth. Alle Gegenstände wurden von der Kaiserin persönlich gezeichnet oder beschrieben. Man sieht König Ludwig den II. als Lohengrin mit den Schwänen gezeichnet. Außerdem sind darunter zwei Steine. Ein kleinerer Stein den sie laut ihrer handschriftlichen Beschreibung am Dienstag den 20. Juli 1886 auf dem Weg nach Neuschwanstein sammelte. Einen größeren sammelte sie am Samstag den 31. Juli 1886 im Park in Schloss Linderhof. Am selben Tag zupfte sie aus ihrem fahrenden Wagen ein Blatt im Schlosspark in Linderhof, das ebenfalls persönlich beschreiben enthalten ist.

~~~~~~~~~
Ludwig "Wiggerl" Stillfried

"Ma muß de Leid an ihrn Einfluß glam lossn - Habtsache is, doß sie koan hom."


Liab Kini Ludwig II. – Freinde, do gh's zum


Ludwig

🔷 Nr. 117 persönliches Seidentaschentuch von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein persönliches Taschentuch von König Ludwig dem II. aus Seide, mit Ludwigs Monogram in der Ecke. Das Taschentuch stammt aus der Sammlung von Ludwigs Neffen Ludwig Ferdinand, der Memorabilien des Königs sammelte.

~~~~~~~~~
Ludwig "Wiggerl" Stillfried

"Ma muß de Leid an ihrn Einfluß glam lossn - Habtsache is, doß sie koan hom."


Liab Kini Ludwig II. – Freinde, do gh's zum


Ludwig

🔷 Nr. 118 Modell des Dampfschiffes Isolde


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Modell für ein Dampfschiff, das König Ludwig der II. geplant hatte. Der Dampfer war zu Fahrt nach Herrenchiemsee geplant und sollte Isolde heißen. Das Schiff wird vorne von einem Schwan verziert und hinten ist eine Flagge mit dem königlichen Doppel L.

~~~~~~~~~
Ludwig "Wiggerl" Stillfried

"Ma muß de Leid an ihrn Einfluß glam lossn - Habtsache is, doß sie koan hom."


Liab Kini Ludwig II. – Freinde, do gh's zum


Ludwig

🔷 Nr.119 Porzellankrug des Kronprinzen


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr den persönlichen Krug des Kronprinzen Ludwig aus Porzellan. Auf dem Deckel des Krugs ist eine feine Porzellanmalerei des Schlosses Hohenschwangau, und außen am Krug ist Schloss Nymphenburg abgebildet.   

~~~~~~~~~
Ludwig "Wiggerl" Stillfried

"Ma muß de Leid an ihrn Einfluß glam lossn - Habtsache is, doß sie koan hom."


Liab Kini Ludwig II. – Freinde, do gh's zum


Ludwig

🔷 Nr.120 Aquarell von Wilhelm von Branca


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Aquarell aus dem Nachlass von König Ludwig dem II. Das Bild wurde von Ludwigs späterem Erzieher Wilhelm von Branca gemalt, und ist mit "Mühle" bezeichnet. Das Aquarell zeigt die Mühle, die unterhalb des späteren Schloss Neuschwanstein stand.

~~~~~~~~~
Ludwig "Wiggerl" Stillfried

"Ma muß de Leid an ihrn Einfluß glam lossn - Habtsache is, doß sie koan hom."


Liab Kini Ludwig II. – Freinde, do gh's zum


Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau