Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 19:55:35

Login with username, password and session length

Shoutbox

LIVE | EN DIRECT


Sputnik Magazin

2024-06-24, 14:02:46
🔴 LeWetter 🌡:
Hitzewelle und Gewitter im Anmarsch🌡🥵
24. Juni 2024 12:00

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 76
  • Latest: Amndris
Stats
  • Beiträge insgesamt: 20.350
  • Themen insgesamt: 15.345
  • Online today: 154
  • Online ever: 423 (20. Juni 2024, 00:53:54)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 69
  • Total: 69
69 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 1
Total votes: : 26

Letzter Beitrag: 09. März 2023, 12:25:44
🐝 Regensburg: Steinerne Brücke von Severin

  • 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher 10 0 10 3

🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher

Begonnen von Ludwig, 14. August 2023, 08:43:33

« vorheriges - nächstes »

Ludwig

🔷 Nr.316 Hingebungsvolle Kunst: Gräfin Mathilde von Tattenbachs Porzellanmalerei von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Tauchen Sie ein in das tiefgreifende Vermächtnis von Gräfin Mathilde von Tattenbach durch ihre einzigartige Porzellanmalerei, die aus ihrem persönlichen Nachlass stammt. Diese fein ausgeführte Malerei, die scheinbar von der Gräfin selbst angefertigt wurde, porträtiert König Ludwig II. in seinem Georgi-Krönungsornat, dramatisch dargestellt, wie er von einem Engel aus dem Wasser gezogen wird. Dieses Bild symbolisiert nicht nur die künstlerische Fähigkeit der Gräfin, sondern auch ihre tiefe und ehrfürchtige Bewunderung für den König. Die Präsenz der Originalvorlage neben der Malerei unterstreicht die Bedeutung dieses Werks und gibt Einblick in den kreativen Prozess sowie die emotionale Verbundenheit der Gräfin zu König Ludwig II. Ein bewegendes Zeugnis der Verehrung

~~~~~~~~~
Ludwig "Wiggerl" Stillfried

"Ma muß de Leid an ihrn Einfluß glam lossn - Habtsache is, doß sie koan hom."


Ludwig

🔷 Nr.317 Persönliches Andenken:Fotografie König Ludwigs II. aus dem Nachlass der Gräfin von Tattenbach


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Aus dem Nachlass der Gräfin Mathilde von Tattenbach kommt diese bemerkenswerte frühe Fotografie von König Ludwig II., die seine Unterschrift trägt. Verziert mit zarten Wachsblumen am oberen Rand, diente dieses Bild der Gräfin als wertvolles Memorabilie nach dem Tod des Königs. Es spiegelt nicht nur das Antlitz Ludwigs II., sondern auch die tiefe Verbundenheit und Verehrung wider, die die Gräfin ihm gegenüber empfand.

~~~~~~~~~
Ludwig "Wiggerl" Stillfried

"Ma muß de Leid an ihrn Einfluß glam lossn - Habtsache is, doß sie koan hom."


Ludwig

🔷 Nr. 318 Königliches Porträt mit gemaltem Blumenpassepartouts


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein einzigartiges Andenken an König Ludwig II., liebevoll gestaltet von seiner Hofdame, Gräfin Mathilde von Tattenbach. Dieses Gemälde zeigt den König, eingerahmt von einem von der Gräfin selbst gemalten Blumen-Passepartout, ergänzt durch Seidenblumen und die Königskrone. Dieses Kunstwerk spiegelt die tiefe Bewunderung und persönliche Verbundenheit der Gräfin zu Ludwig wieder und vermittelt durch den kunstvoll gestalteten Rahmen einen besonders intimen Einblick in ihre Erinnerungen an den König.

~~~~~~~~~
Ludwig "Wiggerl" Stillfried

"Ma muß de Leid an ihrn Einfluß glam lossn - Habtsache is, doß sie koan hom."


Ludwig

🔷 Nr. 319 Historische Momentaufnahme: Die Königin Mutter Marie und Prinzen in Elbigenalp


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Tauchen Sie ein in die königliche Geschichte durch diese seltene Fotografie aus dem Nachlass der Gräfin Mathilde von Tattenbach, aufgenommen von dem renommierten Fotografen Joseph Albert. Das Bild zeigt die Königin Mutter Marie von Bayern gemeinsam mit ihren beiden Prinzen während eines Aufenthalts in Elbigenalp, Tirol.

~~~~~~~~~
Ludwig "Wiggerl" Stillfried

"Ma muß de Leid an ihrn Einfluß glam lossn - Habtsache is, doß sie koan hom."


Ludwig

🔷 Nr. 320 Jubiläumserinnerung: Gedenkblatt zum 700-jährigen Bestehen der Wittelsbacher, 1880


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein bedeutendes historisches Dokument: ein Gedenkblatt, das 1880 anlässlich der 700-Jahr-Feier des Hauses Wittelsbach während der Regentschaft von König Ludwig II. geschaffen wurde. Dieses Erinnerungsstück, produziert in Augsburg, feiert die lange und einflussreiche Geschichte der Wittelsbacher, einer der ältesten Adelsfamilien Europas, die tief in der bayerischen und deutschen Geschichte verwurzelt ist.

~~~~~~~~~
Ludwig "Wiggerl" Stillfried

"Ma muß de Leid an ihrn Einfluß glam lossn - Habtsache is, doß sie koan hom."


Ludwig

🔷 Nr. 321 Exklusives Andenken: Persönliche Geschenknadel König Ludwigs II. an Graf Maximilian


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Betrachten Sie ein prächtiges Zeugnis königlicher Wertschätzung und persönlicher Verbindungen: Eine Geschenknadel aus Gold, verziert mit dem Doppel-L Monogramm König Ludwigs II. und besetzt mit funkelnden Diamanten. Diese besondere Nadel stammt aus dem Besitz des Grafen Maximilian von Tattenbach , den Ehemann der Gräfin Mathilde von Tattenbach, einer geschätzten Hofdame. Die Beigabe einer Visitenkarte unterstreicht die formelle und persönliche Natur dieses Geschenks.


~~~~~~~~~
Ludwig "Wiggerl" Stillfried

"Ma muß de Leid an ihrn Einfluß glam lossn - Habtsache is, doß sie koan hom."


Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau