Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

04. April 2025, 20:06:59

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2982 Beiträge

Urs
2042 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
989 Beiträge

Michi
757 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.516
  • Themen insgesamt: 18.911
  • Online today: 158
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 140
  • Total: 140
140 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

⛽ Saudi-Arabien und OPEC+ haben gerade massive Ölkürzungen angekündigt

Begonnen von Raphael, 16. August 2023, 08:27:18

« vorheriges - nächstes »

Raphael

⛽ Saudi-Arabien und OPEC+ haben gerade massive Ölkürzungen angekündigt | Riesige Warnung an den Ölmarkt
⛽ Saudi Arabia And OPEC+ JUST ANNOUNCED Massive Oil Cuts | Huge Warning To Oil Market


Der globale Ölmarkt ist wie ein Spiel mit hohen Einsätzen, bei dem bei jeder Bewegung Millionen von Dollar auf dem Spiel stehen können. Von Produktionskürzungen bis hin zu unerwarteten Preiserhöhungen ist es eine Achterbahnfahrt voller Spannung und Intrigen.

Heute erläutern wir die Wendungen, die Experten in Verlegenheit bringen und Investoren in Verlegenheit bringen.

Also schnallen Sie sich an und machen Sie sich bereit für eine adrenalingeladene Reise durch die größten Geheimnisse des Ölmarktes.

Wir untersuchen auch die Auswirkungen der jüngsten Entscheidungen der OPEC+-Gruppierung auf die globalen Ölpreise. Sind diese Produktionskürzungen wirklich für die Marktvolatilität verantwortlich?

Oder spielen da noch andere Faktoren eine Rolle? Der Markt hat einige interessante Bewegungen erlebt und wir sind hier, um herauszufinden, warum.

Wenn Ihnen dieses Video gefällt; Liken, teilen, kommentieren und abonnieren. Das bedeutet uns sehr viel!

Vielen Dank, dass Sie sich unser Video angesehen haben. JUST IN: Saudi-Arabien und OPEC+ haben gerade massive Ölkürzungen angekündigt | Riesige Warnung an den Ölmarkt

Also, haben Sie von der jüngsten Entscheidung der OPEC+-Gruppe gehört, die Ölproduktion zu drosseln? Ich bin mir sicher, dass du das getan hast. Es sorgte für Schlagzeilen und die US-Finanzministerin Janet Yellen bezeichnete es als ,,nicht hilfreich und unklug" für die Weltwirtschaft.

Sie sagte, dass dies zutrifft, insbesondere für die Schwellenländer.

Sie äußerte Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf Entwicklungsländer und des langsamen Tempos der Finanzhilfe für die Ukraine. Aufgrund dieser Vereinbarung plant die OPEC+, ihr Förderziel um satte 2 Millionen Barrel pro Tag zu senken.

Das alles ist Teil der komplexen Welt der Ölmärkte, und hier spielen viele Faktoren eine Rolle. und tatsächlich,
die Auswirkungen sind bereits spürbar. All diese wirtschaftliche Diversifizierung erfordert ausländische Investitionen und mehr Staatseinnahmen. Einige Experten haben jedoch Zweifel daran geäußert.

Da einige Länder in der Region mit Finanzkrisen konfrontiert sind, muss Saudi-Arabien seine kurzfristigen Wirtschaftsstrategien überdenken. Behalten Sie jedoch die Bewegungen Riads im Auge.

Es könnte eine große Veränderung bevorstehen. Eine mögliche Produktionssteigerung vor Oktober 2023 könnte in Sicht sein.

Wenn es zu einer Nachfrage-Angebots-Knappheit und positiven Anzeichen in Asien, Europa und den USA kommt, könnten sich die Dinge dramatisch ändern. Kronprinz Mohammed bin Salman und sein Bruder könnten nach dem Sommer eine neue Überraschung vorbereiten.

Und hey, in Bezug auf die Ölpreise sagen Quellen aus der Raffinerieindustrie, dass Saudi-Arabien den Preis für sein Rohöl für Septemberladungen den dritten Monat in Folge erhöhen könnte. Das könnte einige interessante Entwicklungen auf dem Markt bedeuten

Hey, wir haben einige Updates zur Ölproduktion der OPEC. Kürzlich erlitt die Rohölproduktion der OPEC einen schweren Einbruch.

Sie reduzierten ihre Produktion um satte 900.000 Barrel pro Tag, sodass der Durchschnitt bei 27,79 Millionen Barrel pro Tag liegt.

Dies ist der bedeutendste Rückgang seit drei Jahren seit den drastischen Kürzungen während des Höhepunkts der Covid-Pandemie im Jahr 2020. Laut einer aktuellen Umfrage förderte die OPEC in diesem Monat 27,34 Millionen Barrel pro Tag.
Das sind 840.000 bpd weniger als im Juni.

Das ist laut Experten der niedrigste Stand seit September 2021. Dies alles kam zu den Reduzierungen hinzu, die im Rahmen der OPEC+-Vereinbarung Ende 2022 vorgenommen wurden. Während die Produktion der OPEC zurückging, kam es in Angola und im Irak aufgrund höherer Exporte zu Steigerungen. Dies trug dazu bei, den allgemeinen Rückgang der OPEC-Produktion im Juli zu begrenze.

Interessanterweise liegt die Gesamtproduktion der OPEC immer noch fast 1 Million bpd unter der Zielmenge, hauptsächlich weil Nigeria und Angola nicht so viel fördern können, wie sie vereinbart hatten. Wie bereits erwähnt, spielte Saudi-Arabien eine wichtige Rolle bei diesem Rückgang und reduzierte seine Produktion im Vergleich zum Vormonat um 860.000 bpd.

Und es scheint, als seien auch die Rohölexporte im gleichen Zeitraum um über 600.000 bpd gesunken, basierend auf Daten von Kepler. Auch in Nigeria war ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen, da Shell die Verladung von Forcados-Rohöl aufgrund eines möglichen Lecks am Exportterminal einstellte.

Unterdessen sank die libysche Produktion aufgrund einer kurzen Unterbrechung auf einigen Feldern während einer Protestaktion.
Diese Umfragen zielen darauf ab, das Angebot auf dem Markt zu verfolgen und stützen sich auf Daten aus verschiedenen Quellen.

Dazu gehören Versanddaten, Refinitiv Eikon-Flow-Daten und Informationen von Unternehmen, die Flows verfolgen, wie Petro-Logistics und Kpler, sowie Eingaben von Ölunternehmen, der OPEC und Beratern.

Es sieht so aus, als ob Saudi-Arabien die Vorreiterrolle bei der Stabilisierung der globalen Märkte übernommen hat. Mal sehen, was sie getan haben. Saudi-Arabien hat also sein Versprechen gehalten und eine zusätzliche Million Barrel pro Tag gekürzt, um die Ölpreise angesichts der Besorgnis über Chinas Wirtschaftsdaten und die Rezession in den USA anzukurbeln.

Aus diesem Grund erholten sich die Ölpreise wieder und erreichten einen Wert von drei Prozent, Monatshoch über 85 $ pro Barrel in London. Händler gehen davon aus, dass Saudi-Arabien diese Maßnahme bis September verlängern wird, was darauf hindeutet, dass es zu einer Verknappung des Ölangebots kommen könnte.
The global oil market is like a high-stakes game, where every move could mean millions of dollars on the line. From production cuts to unexpected price hikes, it's a rollercoaster ride of suspense and intrigue.

Today, we're breaking down the twists and turns that have left experts scratching their heads and investors at the edge of their seats. So, buckle up and get ready for an adrenaline-pumping journey through the oil market's biggest mysteries.

We're also exploring the impact of recent decisions made by the OPEC+ grouping on global oil prices. Are these production cuts truly responsible for the market volatility we're seeing, or are there other factors at play? The market has seen some interesting movements, and we're here to find out why.

If You Like This Video; Like, Share, Comment And Subscribe. This Means A Lot To Us!

Thanks For Watching Our Video; JUST IN: Saudi Arabia And OPEC+ JUST ANNOUNCED Massive Oil Cuts | Huge Warning To Oil Market

So, have you heard about the recent decision by the OPEC+ group to cut oil production? I'm sure you did. It's been making headlines, and the US Treasury Secretary, Janet Yellen, called it "unhelpful and unwise"for the global economy.

She said that it was true, especially for emerging markets. She expressed concerns about the impact on developing countries and the slow pace of financial aid to Ukraine. As a result of this agreement, OPEC+ is planning to lower their output target by a whopping 2 million barrels per day.

It's all part of the complex world of oil markets, and there are many factors at play here. and sure enough, the effects are already being felt. All of this economic diversification requires foreign investments and more government revenues. But some experts have raised doubts about that.

With some countries in the region facing financial crises, Saudi Arabia needs to rethink its short-term economic strategies. Keep an eye on Riyadh's moves, though. There could be a big change coming up. A possible production hike before October 2023 might be on the cards.

If there's a demand-supply crunch and positive signs in Asia, Europe, and the USA, things might shift dramatically. Crown Prince Mohammed bin Salman and his brother could be preparing a new surprise after the summer.

And hey, regarding oil prices, sources from the refining industry say Saudi Arabia might raise the price of its crude for the third month in a row for September cargos. That could mean some interesting developments in the market

Hey, we've got some updates on OPEC's oil production. Recently, OPEC's crude production took a major hit. They slashed their output by a whopping 900,000 barrels per day, bringing the average to 27.79 million barrels per day.

This is the most significant reduction in three years since they made drastic cuts during the height of the Covid pandemic in 2020. According to a recent survey, OPEC  pumped 27.34 million barrels per day this month, which is 840,000 bpd lower than in June.

That's the lowest level since September 2021, according to experts. It all added to the reductions made under the late 2022 OPEC+ agreement. While OPEC's output has declined, there have been increases in Angola and Iraq due to higher exports. That helped limit the overall decline in OPEC output for July.

Interestingly, OPEC's total output is still almost 1 million bpd below the targeted amount, mainly because Nigeria and Angola can't pump as much as they agreed to. As we've mentioned, Saudi Arabia played a significant role in this decline, cutting its output by 860,000 bpd from the previous month.

And it seems like crude exports were also down by over 600,000 bpd during the same period, based on data from Kepler. Nigeria faced a notable decline as well, with Shell suspending loadings of Forcados crude due to a potential leak at the export terminal.

Meanwhile, Libyan output dipped due to a brief stoppage at some fields during a protest. These surveys aim to track the supply to the market and rely on data from various sources.

This includes shipping data, Refinitiv Eikon flows data, and information from companies that track flows like Petro-Logistics and Kpler, as well as inputs from oil companies, OPEC, and consultants.

Looks like Saudi Arabia led the charge to stabilize global markets. Let's see what they have done.So, Saudi Arabia kept its promise and cut an extra 1 million barrels per day to boost oil prices amidst concerns about China's economic data and the U.S. recession.

Because of that Oil prices have bounced back, reaching a three-month high above $85 a barrel in London. Traders are expecting Saudi Arabia to extend this measure into September, which suggests there might be a shortage in oil supply.

~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mrg. Raphael Grant



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau