Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

19. April 2025, 05:36:48

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2984 Beiträge

Urs
2063 Beiträge

Martin
1108 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
762 Beiträge

Ludwig
757 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.650
  • Themen insgesamt: 19.006
  • Online today: 162
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 1
  • Guests: 218
  • Total: 219
  • Joel
218 Gäste, 1 Benutzer

Saudi-Arabien: Kühler Empfang für Biden

Begonnen von Bastian, 16. Juli 2022, 10:29:22

« vorheriges - nächstes »

Bastian

Ungeachtet der Kritik wegen der Menschenrechtslage in Saudi-Arabien ist US-Präsident Joseph Biden zu politischen Gesprächen in die streng konservative Golfmonarchie gereist. Biden kam bei seiner Nahostreise am Freitag abend in der Küstenstadt Dschidda an. Noch am Abend traf er dort König Salman und Kronprinz Mohammed bin Salman. Es ist die erste Begegnung eines US-Präsidenten mit dem Kronprinzen außerhalb internationaler Gipfel seit dem Mord an dem Journalisten Dschamal Chaschukdschi (engl.: Jamal Khashoggi) vor vier Jahren.

ZitatDas Treffen mit dem Kronprinzen sei ein »Verrat an Unterstützern der Menschenrechte und saudischen Dissidenten, die so viel mehr vom Präsidenten erwarten«, schrieb Abdullah Alaudh von der Organisation Democracy for the Arab World now (DAWN) vor Bidens Reise. Chaschukdschi hatte die Organisation vor seinem Tod mitgegründet.
Der Empfang Bidens in Dschidda war kühl. Am Flughafen begrüßte ihn der Gouverneur von Mekka, Chalid Al-Faisal, sowie die Botschafterin in den USA, Rima bint Bandar. Am königlichen Palast erwartete ihn der Kronprinz. Einen Handschlag gab es nicht, beide stießen nur die Fäuste aneinander. Lediglich mit König Salman schüttelte der US-Präsident länger die Hände.

Biden will nach Angaben seines Sicherheitsberaters Jacob Sullivan die Menschenrechtslage in der Golfmonarchie ansprechen. Sullivan kündigte an, Biden werde darüber öffentlich und hinter verschlossenen Türen reden.

Quelle: junge Welt
~~~~~~~~~~~~~

Bastian Gruber
  > Redaktion | Administrator

* In diesem Sinne freuen wir uns auf Morgen -
weil's Gestern so schön war! *



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau