Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

03. September 2025, 18:42:58

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3658 Beiträge

Bastian
3046 Beiträge

Urs
2255 Beiträge

Martin
1156 Beiträge

Sebastian
1035 Beiträge

Michi
838 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
693 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.073
  • Themen insgesamt: 20.054
  • Online today: 283
  • Online ever: 519 (30. Mai 2025, 10:06:35)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 450
  • Total: 450
450 Gäste, 0 Benutzer

🚨🚔 „Provokation eines Angriffskrieges Herr Steinmeier, wer ist der Populist?

Begonnen von Sebastian, 09. Oktober 2023, 13:43:22

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] DeutschlandSteinmeierProvokationAngriffskriegPopulist

Sebastian

🚨🚔 ,,Provokation eines Angriffskrieges Herr Steinmeier, wer ist hier der Populist?"


Bei den einen ist er beliebt, bei vielen jedoch nicht – Frank-Walter Steinmeier, der Bundespräsident war zum 21. Regionalgespräch in Donaueschingen als Ehrengast eingeladen.
Donaueschingen – Einen gebührenden Empfang bekam Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Freitagabend, den 15.09.2023, als er mit einer Eskorte von Polizeimotorrad in einer dicken schwarzen Luxus-Limousine an den Donauhallen ankam, aus dem Wagen stieg und in Begleitung seiner Personenschützern, den Weg im Stechschritt ins Foyer des Mozart Saals ging, um sich dort ins goldene Buch der Stadt einzutragen.
Mit Trillerpfeifen und durch ein Megafon gesprochene Worte, wurde die von den Demo-Teilnehmern eigens ins Freie vor die Halle übertragene Veranstaltung kommentiert.
Laut Medienberichten nannte der deutsche Bundespräsident die Waffenlieferungen an Kiew eine gerechtfertigte christliche Maßnahme.
"Ist dies eine Provokation eines Angriffskrieges wer ist hier Populist, fragt ein Demonstrant Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier" als er mit der Limousine seinen Rückweg antrat.
Die Polizei und das Anti-Konflikt-Team sahen den 120 Demonstranten gelassen entgegen. Es war eine friedliche Versammlung, wenn auch der ein oder andere die Trillerpfeifen im Saal für störend empfunden haben soll. Immerhin gilt noch das Demonstrationsrecht in Deutschland und die Gerichte, die ein solches in der jüngsten Vergangenheit haben verbieten lassen, haben teilweise in dieser Hinsicht eine Kehrtwende gemacht.
Bunte Transparente mit ,,schwarz-rot-grüner" Schrift gestaltet, ließen den Betrachter erkennen, dass die Demonstranten keine ,,Kriegs-Hetze" mehr wollen und das Ende der ,,Anti-Bürger-Politik" fordern.

~~~~~~~~~~~~~~~~
 Sebastian Weber