Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

30. Juni 2024, 17:50:40

Login with username, password and session length

Shoutbox

LIVE | EN DIRECT



Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 76
  • Latest: Amndris
Stats
  • Beiträge insgesamt: 20.428
  • Themen insgesamt: 15.377
  • Online today: 115
  • Online ever: 423 (20. Juni 2024, 00:53:54)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 77
  • Total: 77
77 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 1
Total votes: : 26

Letzter Beitrag: 09. März 2023, 12:25:44
🐝 Regensburg: Steinerne Brücke von Severin

📺 Europas Reaktion auf Israels Krieg in Gaza | Der Medienblick

Begonnen von Jasir, 02. Dezember 2023, 13:15:50

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] IsraelGAZAKriegDeutschlandEuropaFrankreichMedienReaktionIrl.and

Jasir

📺 Europas Reaktion auf Israels Krieg in Gaza | Der Medienblick
📺 Europe's reaction to Israel's war on Gaza | The Listening Post


Während die Vereinigten Staaten Israels Kampagne zur ethnischen Säuberung im Gazastreifen unterstützt und gefördert haben, war die Rolle der Europäischen Union eine stille Komplizenschaft

In einer Sonderausgabe von The Listening Post untersuchen wir den Diskurs um den Konflikt in drei EU-Ländern: Deutschland, wo Unterstützungsbekundungen für die Palästinenser stark unterdrückt wurden; Frankreich, wo Fernsehnachrichtensender die Debatte verzerrt haben, um sie ihren eigenen Vorstellungen anzupassen; und der Ausreißer ist Irland, wo es scharfe Kritik an Israels Vorgehen gab – von Politikern und in den Medien.

Segment 1: Deutschland
Mitwirkender:
Hanno Hauenstein – Journalist und ehemaliger Herausgeber der Berliner Zeitung
Wieland Hoban – Vorsitzender, Jewish Voice for Peace
Heb Jamal – palästinensischer Journalist

Segment 2: Frankreich
Mitwirkender:
Rima Hassan – Internationale Anwältin und Präsidentin des Refugee Camps Observatory
Thomas Legrand – Radiomoderator, France Inter
Daniel Schneidermann – Gründer und Kolumnist, Arrêt Su Images und Kolumnist, Libération

Segment 3: Irland
Mitwirkender:
Brendan Ciarán Browne – Assistenzprofessor für Konfliktlösung und Fellow des Trinity College Dublin
Una Mullally – Kolumnistin, The Irish Times
Shona Murray – Europa-Korrespondentin, Euronews
If the United States has aided and abetted Israel's campaign of ethnic cleansing in Gaza, the European Union's role has been one of quiet complicity.

In a special edition of The Listening Post, we examine the discourse around the conflict in three EU countries: Germany, where shows of support for the Palestinians have been heavily suppressed; France, where television news channels have distorted the debate to suit their own agendas; and the outlier that is Ireland, where there has been probing criticism of Israel's actions - from politicians and in the media.

Segment 1: Germany
Contributors:
Hanno Hauenstein - Journalist and former editor Berliner Zeitung
Wieland Hoban - Chair, Jewish Voice for Peace
Hebh Jamal - Palestinian journalist

Segment 2: France
Contributors:
Rima Hassan - International Lawyer and President, Refugee Camps Observatory
Thomas Legrand - Radio Host, France Inter
Daniel Schneidermann - Founder & Columnist, Arrêt Sur Images and Columnist, Libération

Segment 3: Ireland
Contributors:
Brendan Ciarán Browne - Assistant Professor of Conflict Resolution and Fellow of Trinity College Dublin
Una Mullally - Columnist, The Irish Times
Shona Murray - Europe Correspondent, Euronews

Quelle: Al Jazeera
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
جاسر بانتان| Jasir Bantan



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau