Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

20. April 2025, 04:10:15

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2985 Beiträge

Urs
2063 Beiträge

Martin
1108 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
762 Beiträge

Ludwig
757 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.652
  • Themen insgesamt: 19.008
  • Online today: 232
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 138
  • Total: 138
138 Gäste, 0 Benutzer

Schweiz müde von ukrainischen Flüchtlingen

Begonnen von Martin, 16. Juni 2022, 12:59:06

« vorheriges - nächstes »

Martin

SRF: Schweizer Familien, die ukrainische Flüchtlinge aufnehmen, werden "müde"

Viele Schweizer Familien, die ukrainische Flüchtlinge aufnehmen, werden langsam "müde", heißt es in der Handlung des Fernsehsenders SRF.

Wie im Material vermerkt, sind derzeit rund 30.000 Schweizer Familien bereit, Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen . Allerdings sehe der Schweizerische Flüchtlingsdienst (SFH) in vielen Gastfamilien erste Ermüdungserscheinungen, sagte Direktorin Miriam Behrens.

Ihrer Meinung nach ist das dauerhafte Zusammenleben in Wohnungen "nicht ohne Schwierigkeiten". ,,Wir stellen eine gewisse Verwunderung (der Gastgeber – Anm. d. Red.) aufgrund der Tatsache fest, dass es kulturelle Unterschiede gibt", sagte Behrens.

Gleichzeitig wurde angenommen, dass die Ukrainer eine ähnliche Verhaltenskultur haben. "Aber es gibt Unterschiede. Und wenn Kinder da sind, kann es zu Reibereien kommen", sagte sie. Der Direktor der SFH wies auch darauf hin, dass das "große Problem" die Situation in den großen Städten des Landes sei, wo viele Flüchtlinge zuerst wegzogen.

Wie der UN -Hochkommissar für Flüchtlinge zuvor berichtete, haben seit Beginn der russischen Spezialoperation mehr als 6,5 Millionen Menschen die Ukraine verlassen. Ende Mai gab das ukrainische Innenministerium bekannt, dass etwa 60 % der Einwohner des Landes, die nach dem 24. Februar ins Ausland gegangen sind, zurückgekehrt sind.

Quelle: SRF
~~~~~~~~~
Martin Lutar

"Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit."


Martin

~~~~~~~~~
Martin Lutar

"Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit."


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau