Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

03. September 2025, 15:25:38

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3658 Beiträge

Bastian
3046 Beiträge

Urs
2255 Beiträge

Martin
1156 Beiträge

Sebastian
1035 Beiträge

Michi
838 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
693 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.073
  • Themen insgesamt: 20.054
  • Online today: 283
  • Online ever: 519 (30. Mai 2025, 10:06:35)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 243
  • Total: 243
243 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

💣 USA UND BRITEN BOMBARDIEREN HUTHIS – BAERBOCK WILL MITMISCHEN

Begonnen von Sebastian, 26. Januar 2024, 16:13:51

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] KriegDeutschlandUSAEUJemenRote MeerAnnalena BaerbockHuthiGroßbritannienFregatte "Hessen"UNOISuezkanal

Sebastian

💣 USA UND BRITEN BOMBARDIEREN HUTHIS – BAERBOCK WILL MITMISCHEN MIT FREGATTE "HESSEN"


Die Situation im Roten Meer spitzt sich zu: Die USA und Großbritannien griffen gemeinsam mit ihren Verbündeten Stellungen der Huthi im Jemen an. Doch die Luftschläge scheinen wenig Wirkung erzielt zu haben. Die Huthis reagieren unbeeindruckt und kündigen an, ihre Angriffe auf Kriegs- und Handelsschiffe im Roten Meer fortzusetzen. Erste wirtschaftliche Auswirkungen sind bereits spürbar, da zahlreiche Reedereien aus Sicherheitsgründen den Suezkanal meiden. Es drohen Lieferengpässe und die globalen Frachtkosten schnellen in die Höhe. Während die Vereinten Nationen vor einem möglichen Flächenbrand in der Region warnen, beeilt sich die EU, sich am Kriegsgeschehen zu beteiligen. Und auch Deutschland will mitmischen: So plant die Bundesregierung die Entsendung der Fregatte "Hessen". Bundesaußenministerin Annalena Baerbock spricht von "Sicherheit der freien Schifffahrt". Aber ist Deutschland wirklich bereit für einen Krieg gegen die Huthi?

Quelle: Gegenpol
~~~~~~~~~~~~~~~~
 Sebastian Weber