Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

31. August 2025, 01:34:45

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3658 Beiträge

Bastian
3043 Beiträge

Urs
2247 Beiträge

Martin
1154 Beiträge

Sebastian
1033 Beiträge

Michi
832 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
693 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.024
  • Themen insgesamt: 20.008
  • Online today: 283
  • Online ever: 519 (30. Mai 2025, 10:06:35)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 228
  • Total: 228
228 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

  • ⚫ München, Alter Südfriedhof: Georg Friedrich Christian Bürklein 10 0 10 1

⚫ München, Alter Südfriedhof: Georg Friedrich Christian Bürklein

Begonnen von Michi, 21. Februar 2024, 11:44:28

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] BayernGrabMünchenFürthLetzte RuheAlter SüdfriedhofGeorg Friedrich Christian BürkleinRathaus Fürth

Michi

⚫ München, Alter Südfriedhof: Georg Friedrich Christian Bürklein


Alter Südfriedhof | Gräberfeld: 13 | Reihe: 1 | Platz: 7 | GPS

Georg Friedrich Christian Bürklein (* 30. März 1813 in Burk; † 4. Dezember 1872 in Werneck; meist nur: Friedrich Bürklein) war ein deutscher Architekt, bayerischer Baubeamter und Schüler von Friedrich von Gärtner. Sein Bruder war der Architekt Eduard Bürklein.

Bürklein machte ab 1840 mit dem Bau des Rathauses von Fürth erstmals auf sich aufmerksam. Das Alte Rathaus mit einem 55 m hohen Turm wurde im italienischen Stil bis 1850 errichtet. Der Turm ist eine angepasste Nachahmung des Palazzo Vecchio in Florenz und gilt als Wahrzeichen der Stadt.

Der Neubau des Münchner Hauptbahnhofes 1847–1849 und seine gewagte Stahlkonstruktion machte ihn bekannt. In seinem Schaffen folgten weitere Bahnhofsbauten, z. B. Pasing (1847–1848), Augsburg (Umbau), Bamberg, Ansbach, Neu-Ulm, Hof (Alter Bahnhof), Nördlingen, Rosenheim, Würzburg, Nürnberg und Bad Kissingen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Michi" Ilija Gosha Smirnow