Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

16. November 2025, 09:21:46

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3700 Beiträge

Bastian
3092 Beiträge

Urs
2366 Beiträge

Martin
1187 Beiträge

Sebastian
1063 Beiträge

Michi
891 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Alexej
700 Beiträge

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 101
  • Latest: LucaBauer
Stats
  • Beiträge insgesamt: 28.141
  • Themen insgesamt: 20.922
  • Online today: 410
  • Online ever: 874 (07. Oktober 2025, 03:39:33)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 179
  • Total: 179
179 Gäste, 0 Benutzer

Wir sollen Energie sparen, die Politik aber nicht

Begonnen von Bastian, 27. Juli 2022, 12:44:22

« vorheriges - nächstes »

Bastian


Kochen nur noch mit Deckel, Duschkopf wechseln, Heizung neu justieren, weniger Auto fahren: Politiker haben dieser Tage viele gut gemeinte Ratschläge ans Volk, wie Energie zu sparen ist.

Gehen unsere Volksvertreter wenigstens mit gutem Beispiel voran? Von wegen! Im Abstand von zwei Wochen recherchierte BILD im Deutschen Bundestag.

Ergebnis:
► VOLL KÜHL Die Klimaanlage läuft, es herrschen angenehme 22 Grad. Auch alle Fahrstühle, Rolltreppen und Beförderungsbänder sind in Betrieb.

► VOLL HELL Alle Lampen sind eingeschaltet, auch am helllichten Tag im lichtdurchfluteten Bau.

► VOLL LEER Während der Sommerpause (geht noch bis Anfang September) ist praktisch niemand im Gebäude, die 736 Abgeordneten sind in den Ferien und/oder im Wahlkreis.

Quelle: BILD



Persönliche Meinung:
Die ganzen Schwurbler in Berlin und Brüssel sind nur eine Lachnummer für die ganze Welt!
~~~~~~~~~~~~~

Bastian Gruber
  > Redaktion | Administrator

* In diesem Sinne freuen wir uns auf Morgen -
weil's Gestern so schön war! *




Romantischer Weihnachtsmarkt
Fürstliches Schloss, Regensburg

21. Nov - 03. 12. 2025

IÜberall sorgen in den Budenstraßen offene Feuerstellen für Wärme und Behaglichkeit. Gastronomische Schmankerl von "Wildschwein am Spieß" bis zu "Altbayerische Kartoffelsuppe im Brotlaib" runden das kulinarische Angebot ab.
Unter jahrhundertealten Ahornbäumen, umgeben vom Duft gebrannter Mandeln und Zuckerwatte, erwarten die jüngsten Besucher im Kinderzauberwald nostalgische Fahrgeschäfte in verzaubernder Atmosphäre.