Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

31. August 2025, 19:15:40

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3658 Beiträge

Bastian
3044 Beiträge

Urs
2248 Beiträge

Martin
1155 Beiträge

Sebastian
1033 Beiträge

Michi
833 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
693 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.036
  • Themen insgesamt: 20.020
  • Online today: 235
  • Online ever: 519 (30. Mai 2025, 10:06:35)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 170
  • Total: 170
170 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

  • ⚫ Bayern, Rottach-Egern, St. Laurentius: Ludwig Thoma 10 0 10 1

⚫ Bayern, Rottach-Egern, St. Laurentius: Ludwig Thoma

Begonnen von Michi, 26. Februar 2024, 09:17:35

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] BayernGrabTegernseeRottach-EgernLetzte RuheSt. Laurentius:Ludwig ThomaLausbubengeschichtenEin Müncher im Himmel

Michi

⚫ Bayern, Rottach-Egern, St. Laurentius: Ludwig Thoma


Friedhof: St. Laurentius


Ludwig Thoma (* 21. Januar 1867 in Oberammergau; † 26. August 1921 in Tegernsee) war ein deutscher Schriftsteller und Rechtsanwalt, der durch seine ebenso realistischen wie satirischen Schilderungen des bayerischen Alltags und der politischen Geschehnisse seiner Zeit populär wurde. Aufgrund der reaktionären und antisemitischen Veröffentlichungen seiner letzten Lebensjahre wird er seit einigen Jahren zunehmend kritisch betrachtet.

Am 6. August unterzog sich Thoma in München einer Magen-Operation. Er starb am 26. August 1921 in seinem Haus in Tegernsee an Magenkrebs. Den größten Teil seines beträchtlichen Vermögens sowie seine Honorare und Tantiemen vermachte er Maidi von Liebermann. Seine geschiedene Frau Marion, seine Schwestern Katharina Hübner und Bertha Zurwesten sowie sein Bruder Peter Thoma erhielten je eine Summe von zweihunderttausend Mark, letzterer zusätzlich eine lebenslange Rente von jährlich zweitausend Mark.

Ludwig Thoma fand auf dem Gemeindefriedhof von St.Laurentius in Rottach-Egern am Tegernsee seine letzte Ruhe. Seine Grabstätte liegt heute zwischen derjenigen seines langjährigen Freundes, des Schriftstellers Ludwig Ganghofer, und der seiner Geliebten Maidi von Liebermann.

Verfilmungen von Ludwig Thoma (Lausbubengeschichten, Filzer)

Ludwig Thoma - Lausbubengeschichten (1964) | Ludwig Thoma - Lausbubengeschichten (1964) Tante Frieda | Ludwig Thoma - Wenn Ludwig ins Manöver zieht (1967) | Ludwig Thoma - Ludwig auf Freiersfüssen (1969) || Erster Klasse | Oh, diese Bayern!


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Michi" Ilija Gosha Smirnow