Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

22. November 2025, 06:58:39

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3702 Beiträge

Bastian
3094 Beiträge

Urs
2378 Beiträge

Martin
1190 Beiträge

Sebastian
1063 Beiträge

Michi
894 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Alexej
702 Beiträge

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 101
  • Latest: LucaBauer
Stats
  • Beiträge insgesamt: 28.198
  • Themen insgesamt: 20.970
  • Online today: 811
  • Online ever: 923 (19. November 2025, 23:12:14)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 603
  • Total: 603
603 Gäste, 0 Benutzer

🌈 Schwulen wenden sich von den Linken ab! Warum wohl?

Begonnen von Martin, 16. März 2024, 12:33:44

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] GrüneMigrantenLGBTQSPDLinkeSchariaSchwuleAbwendungLinkenMultikulturalismusHomophobieHomosexuelleSteinigung

Martin

🌈 Schwulen wenden sich von den Linken ab! Warum wohl?


Fassungslos, baff und erstaunt, studiert die bunte Regenbogenliga der woken 72-Geschlechter jene Umfrage von Romeo, wonach die schwule Community in Deutschland die AfD wählen will. ,,Wie kann das sein? Wie konnte uns das passieren? Wir haben uns doch so angebiedert", hört man die verzweifelten, gleichsam gellend hysterischen Schreie aus den Parteizentralen der Linken, der Sozis und der GrünInnen. Meine lieben Freunde! 1. Es reicht nicht, als regenbogenfarbener Politiker auf der Pride heuchlerisch mitzumarschieren, während man die homophobsten Idioten des Planeten nach Deutschland importiert. 2. Wir Homosexuelle haben eben Angst davon, wenn GrünInnen, Linke und SPD ausgerechnet jene Glückskinder millionenfach ins Land holen, die uns Schwule am Baukran hängen sehen wollen. Wir wollen nicht gehängt oder vor einem Scharia Gericht zur Steinigung verurteilt werden. 3. In jene Viertel, in denen sich die toleranzbesoffene Agenda des Multikulturalismus mehrheitlich ausgebreitet hat, ist die Homophobie am größten. Ja warum wohl?

Quelle: Gerald Grosz
~~~~~~~~~
Martin Lutar

"Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit."