Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

30. Oktober 2025, 13:36:31

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3689 Beiträge

Bastian
3083 Beiträge

Urs
2342 Beiträge

Martin
1184 Beiträge

Sebastian
1056 Beiträge

Michi
884 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
697 Beiträge

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 101
  • Latest: LucaBauer
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.920
  • Themen insgesamt: 20.729
  • Online today: 555
  • Online ever: 874 (07. Oktober 2025, 03:39:33)
Benutzer online
  • Users: 1
  • Guests: 186
  • Total: 187
  • Steven
186 Gäste, 1 Benutzer

Umfrage-Hammer! Das Ende der grünen Deutungshoheit | Achtung, Reichelt!

Begonnen von Bastian, 22. März 2024, 06:04:45

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] DeutschlandGrüneAchtung Reichelt!UmfrageAnnalena BaerbockUnternehmerRicarda LangStrafantragWitzfigurDeutungshoheitBleidigung

Bastian

Umfrage-Hammer! Das Ende der grünen Deutungshoheit | Achtung, Reichelt! vom 21.03.2024


Es ist eine Eilmeldung, die ebenso erschreckend wie historisch ist: Die Grüne Partei verfolgt nun ganz offiziell Menschen, die harmlose Witze über sie machen. Außenministerin Annalena Baerbock hat persönlich einen Strafantrag wegen Beleidigung gegen Michael Much, einen bayerischen Unternehmer, gestellt, weil der es gewagt hat, ein grünenkritisches Plakat an seinem Haus aufzuhängen. Bei ,,Achtung, Reichelt!" spricht der Mann, der 6.000 Euro Strafe zahlen sollte – aber zum Glück vor Gericht freigesprochen wurde ...

02:29 Lang: Grünen-Chefin und Witzfigur
05:56 Niemand will den Grünen Weg
08:25 Lang: Trümmer-Ergebnis als Auftrag
10:57 Der irre Prozess um Grünen-Witze
~~~~~~~~~~~~~

Bastian Gruber
  > Redaktion | Administrator

* In diesem Sinne freuen wir uns auf Morgen -
weil's Gestern so schön war! *




Romantischer Weihnachtsmarkt
Fürstliches Schloss, Regensburg

21. Nov - 03. 12. 2025

IÜberall sorgen in den Budenstraßen offene Feuerstellen für Wärme und Behaglichkeit. Gastronomische Schmankerl von "Wildschwein am Spieß" bis zu "Altbayerische Kartoffelsuppe im Brotlaib" runden das kulinarische Angebot ab.
Unter jahrhundertealten Ahornbäumen, umgeben vom Duft gebrannter Mandeln und Zuckerwatte, erwarten die jüngsten Besucher im Kinderzauberwald nostalgische Fahrgeschäfte in verzaubernder Atmosphäre.