Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

03. April 2025, 08:30:30

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2982 Beiträge

Urs
2038 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
989 Beiträge

Michi
757 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.502
  • Themen insgesamt: 18.900
  • Online today: 217
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 204
  • Total: 204
204 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

🔷 Hochstift, Fürstbistum: Augsburg

Begonnen von Michi, 20. März 2024, 12:30:00

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] BayernFürstbistumHochstiftBaiernAugsburg

Michi

🔷 Hochstift, Fürstbistum: Augsburg


Das Hochstift Augsburg war bis zur Säkularisation Anfang des 19. Jahrhunderts der weltliche Herrschaftsbereich des Fürstbischofs von Augsburg.

Das Hochstift Augsburg entstand im 11. bis 13. Jahrhundert aus verschiedenen Erwerbungen der Bischöfe von Augsburg. Eine bedeutende Vergrößerung erfuhr es 1059, als die Kaiserin-Witwe Agnes von Poitou, die für ihren unmündigen Sohn Heinrich die Reichsverweserschaft führte, dem Augsburger Bischof Heinrich II. den Wildbann zwischen Lech, Iller, Wertach und Singold verlieh.[ Schon um 1450 war das Hochstift ein relativ geschlossenes Territorium. 1453 bestätigte Herzog Siegmund von Tirol dem regierenden Augsburger Fürstbischof Peter von Schaumberg die Rechte des Hochstifts über dessen Besitzungen im Inntal und an der Etsch.

Heftige Auseinandersetzungen gab es ab dem 13. Jahrhundert zwischen der zunehmend selbstständigeren Reichsstadt Augsburg und dem Hochstift, so dass es im 15. Jahrhundert zur Verlegung der Hauptresidenz der Fürstbischöfe nach Dillingen an der Donau kam. Fürstbischof Otto Truchseß von Waldburg gründete 1549 die Universität Dillingen, unterstellte sie 1563 der Leitung der Jesuiten und machte sie zu einem Zentrum der Gegenreformation. Der letzte Fürstbischof von Augsburg und Herrscher des bei der Säkularisation 1802/03 aufgelösten Hochstifts war Clemens Wenzeslaus von Sachsen. Der Besitz des Hochstifts innerhalb der Stadt Augsburg kam zunächst an die Reichsstadt Augsburg. Durch den Pressburger Frieden vom 26. Dezember 1805 verlor Augsburg, das bereits am 21. Dezember von bayerischen Truppen besetzt worden war, die Reichsfreiheit und fiel ebenfalls an das Königreich Bayern.

Hochstift || Kirchen- & Hof-Calender || Heiliger Ulrich || Wittelsbach || Landkarte:
Hochstift | Politische Geschichte | Verwaltung || Hof-Calender 1751 || Heiliger Ulrich || Baiern || Wittelsbach | Haus Bayern || Ländereien



--- Erweitern...

🔷 Freistaat 🔷 SKM Ludwig II. 🟥 Österreich 🟣 HRR Russland

🔷 Königreich Bayern:

🔷 Großes Wappen | Pfalz
🔷 Kroninsignien
  🔷 Kronjuwelen
  🔷 Blauer Wittelsbacher
🔷 Konstitution vom 20. April 1808
🔷 Verfassung von 1818
    🔷 Magna Charta Bavaria
🔷 Hymnen
  🔷Heil unserm König, Heil!
  🔷 Bayernhymne
    🔷 Waidler-Hymne
  🔷 Defiliermarsch
🔷 Staatsverträge
  🔷 Staatsverträge von 1806 - 1858
    🔷 Salinenkonvention: 1829 | 1957

🔷 Älterster Staat Europas

🔷 Urgeschichte Bayerns: 1 | 2
  🔷 Boier (Kelten)
    🔷 Bajuwaren
  🔷 Marcha orientalis
  🔷 Boarisch (Dialekte)
🔷 Bayern im Mittelalter
  🔷 Primogeniturordnung (1506)

🔷 Wittelsbacher

  🔷 Stamm | Herrscher | Heraldik
    🔷 Wittelsbacher Land
      🔷 Burg Oberwittelsbach
      🔷 Schloss Unterwittelsbach


Wittelsbacher, von & in Bayern:

🔷 SKM Maximilian I. von Bayern
🔷 SKM Ludwig I.
    🔷 Lola Montez (Mätresse)
  🔷 SKM Ludwig I & IKH Ludwig II.
  🔷 IKH Otto Prinz von Bayern
🔷 SKM Maximilian II. von Bayern
  🔷 SKM Ludwig II. von Bayern
  🔷 IKH Otto I. von Bayern
🔷 SKM Otto I. von Bayern
  🔷 SKH Prinzregent Luitpold
🔷 SKM Ludwig III von Bayern
🔷 IKH Ludwig Karl von Bayern
🔷 IKH Ludwig Prinz von Bayern
🔷 IKH Herzog Max in Bayern
  🔷 IKH Elisabeth in Bayern
    🔷 125. Todestag am 10. Sept.
🔷 Otto I. von Scheyern
🔷 Albrecht I. Straubing-Holland 
🔷 Albrecht II. Straubing-Holland
🔷 Albrecht III. Straubing-Holland
 🔷 Agnes Bernauer
🔷 Albrecht V. von Baiern
🔷 Maximilian II. Emanuel
  🔷 Karl VII (HRR)
🔷 Karl XII. von Schweden
🔷 Ludwig IV. der Bayer (HRR)
🔷 Otto III. Béla V.
🔷 Joseph Clemens v Baiern (HRR)
🔷 Christoph III.
🔷 Othon I. von Griechenland
🔷 Georg der Reiche
  🔷 Hedwig von Burghausen
 🔷 'Landshuter Hochzeit 1475'


🔷 Volksaufstände

  🔷 Baierischer 1705/1706
    🔷 Baierischer 1705 | 2
  🔷 Sendlinger Mordweihnacht
    🔷 Schmied von Kochel
  🔷 Tiroler 1809
    🔷 Andreas Hofer

🔷 Innviertel
🔷 Salzburg

🔷 Museum

  🔷 Wittelsbacher Museum
  🔷 Bayerische Könige
  🔷 Ludwigseum

🎡 Feste

    🎡 Oktoberfest & ,,Oide Wiesn"
    🎡 Gäubodenvolksfest
    🎡 Michaeliskirchweih
    🎅 Christkindlesmarkt

🔷  Keltisch Stämme

  🔷 Boier
      🔷 Gabreta (Bayerischer Wald)
  🔵 Regnum Noricum
      🔵 Noriker
      🔵 Alaunen
      🔵 Ambisonten
        🔵 Hallstatt | Archäologie|Kultur|Zeit
          🔵 Keltendorf Mitterkirchen
      🔵 Laiancer
        🔵 Aguntum
      🔵 Saevaten
  🔵 Raetia
    🔵 Vennoneten
    🔵 Venosten
    🔵 Vindeliker
      🔷 Likatier

 🔷 Römer in Bayern

    🔷 Römer-Tour
    🔷 Limes in Bayern

 🔷 Reichsstadt Regensburg
  🔷 Reichstag
    🔷 Auflösung
      🔷 Gesandtenfriedhof
🔷 Herzogtum Bayern
    🔷 Kurfürstentum Baiern
      🔷 Maximilian III. Joseph
      🔷 Karl Theodor

  🔷 Niederbaiern-Straubing-Holland
    🔷 Herzogschloss Straubing
    🔷 Binnenhof, Den Haag
  🔷 Niederbaiern-Landshut
    🔷 Burg Trausnitz
    🔷 Burg Burghausen
  🔷 Oberbaiern-Ingolstadt
    🔷 Neues Schloss
  🔷 Oberbaiern-München
    🔷 Alter Hof - Residenz
🔷 Kurpfalz-Baiern (Rheinpfalz)
    🔷 Barockschloss Mannheim
      🔷 Obere Pfalz
        🔷 Schloss Neumarkt
          🔷 Pfalz-Sulzbach
            🔷 Schloss (Burg) Sulzbach
          🔷 Pfalz-Neuburg
            🔷 Schloss Neuburg (Donau)
          🔷 Grafen von Holnstein
🔷 Kurfürstentum Salzburg
    🔷 Hohensalzburg | Schloss Mirabell

🔷 Hochstift / Fürstbistümer Baiern

  🔷 Hochstift Augsburg (HRR)
    🔷 Dom Mariä Heimsuchung
  🔷 Hochstift Bamberg (HRR)
    🔷 St. Peter & St. Georg, Dom
  🔷 Hochstift Eichstätt (HRR)
    🔷 Dom St. Salvator, U.L. Frau
  🔷 Hochstift Freising (HRR)
    🔷 München | Freising
  🔷 Hochstift | Bistum Passau (HRR)
      🔷 Veste Oberhaus
      🔷 Alte | Neue Residenz
    🔷 St. Stephan Passau
      🔷 Weltgrößte Kirchenorgel
    🔷 Altötting
  🔷 Erz- Bistum | Diözese Wien
    🔷 St. Stephan Wien
      🔷 Riesenorgel
  🔷 Hochstift Regensburg (HRR)
    🔷 Dom St. Peter
      🔷 Fürstabtei Sankt Emmeram
      🔷 Stift Niedermünster
      🔷 Stift Obermünster
      🔷 Schloss Wörth a. d. Donau
      🔷 Festung Kufstein
  🔷 Hochstift Würburg (HRR)
    🔷 St. Kilian, Dom
  🔷 Fürst-Erzbistum Salzburg
    🔷 Hll. Rupert u. Virgil, Dom
      🔷 Domorgeln
    🔷 Erzabtei / Stift St. Peter
    🔷 Stiftskirche Sankt Peter
      🔷 Petersfriedhof
  🔷 Fürstbistum Bozen-Brixen
    🔷 Brixen | Bozen | Säben
  🔷 Bistum Chiemsee
    🔷  Augustiner-Chorherrenstift
  🔷 Fürstpropstei Berchtesgaden
    🔷 Chorherren-Stift | Stiftskirche
      🔷 St. Bartholomä | Maria Gern

🔷 Hexenverfolgung Baiern | Franken
  🔷 Augsburg | Bamberg Zeil
        Eichstätt | Freising | Passau
        Regensburg | Salzburg | Würzburg
        Berchtesgaden | Ellwangen


🔷 Grafen & Ritter

  🔷 Grafen von Bogen
  🔷 (Reichs-) Grafen von Ortenburg
    🔷 Grafschaft Hals
    🔷 Heinrich Tuschl von Söldenau
      🔷 Burg Saldenburg
  🔷 Grafen von Holnstein
  🔷 Markgrafschaft von Österreich
  🔷 Gefürstete Grafschaft Tirol
    🔷 Schloss Tirol
    🔷 Schloss Mariastein
    🔷 Burgruine Rattenberg
  🔷 Böhmische Pfalz


🔷 Bauwerke der Wittelsbacher:

🔷 Würzburger Residenz
🔷 Walhalla
🔷 Schloss Fürstenried
🔷 Schloss Herrenchiemsee
🔷 Schloss Linderhof
🔷 Schloss Leutstetten
🔷 Schloss Neuschwanstein
🔷 Schloss Posenhofen
🔷 Wasserschloss Unterwittelsbach
🔷 Schloß Hohenschwangau
🔷 Schloss Nymphenburg in München
🔷 Befreiungshalle bei Nacht
🔷 Befreiungshalle im Morgennebel
🔷 Königshaus am Schachen
🔷 Bavaria & Ruhmeshalle
🔷 Englischer Garten
🔷 Königsplatz
🔷 Ludwigstraße
🔷 Rathaus Fürth

🔷 Audio/Video
 
 🔷 100 Jahre Südtirol
 🔷 Südtirol Feuernacht
 🔷
 🔷 Das Bayerische Jahrtausend
  🔷 11 | 12 | 13 | 14 | 15
  🔷 16 | 17 | 18 | 19 | 20
 🔷
 🔷 Regensburg
 🔷
 🔷
 🔷 Einführung der Briefmarke
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Michi" Ilija Gosha Smirnow



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau