Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

31. August 2025, 06:34:22

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3658 Beiträge

Bastian
3043 Beiträge

Urs
2247 Beiträge

Martin
1155 Beiträge

Sebastian
1033 Beiträge

Michi
832 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
693 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.028
  • Themen insgesamt: 20.012
  • Online today: 235
  • Online ever: 519 (30. Mai 2025, 10:06:35)
Benutzer online
  • Users: 1
  • Guests: 197
  • Total: 198
  • Kasper
197 Gäste, 1 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

☢ Ende der Wende: Ein Jahr Atomausstieg

Begonnen von Kevin, 17. April 2024, 09:04:36

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] DeutschlandEndeEnergiewendeRobert HabeckAtomkraftStrompreiseWendeAtomausstiegVersorgungssicherheitStromkostenStromversorgung

Kevin

☢ Ende der Wende: Ein Jahr Atomausstieg | Streit-Bar mit Roland Tichy und Diether Dehm


Ein Jahr ist es her, dass die letzten Atomkraftwerke Deutschlands abgeschaltet wurden. Der Bundeswirtschaftsminister verkündet: Die Energiewende sei geglückt, die Stromkosten wieder gesunken. Habeck versichert: Die Stromversorgung sei garantiert.

Ist sie das wirklich? Roland Tichy und Diether Dehm haben da so ihre Zweifel. Zu Atomausstieg, Versorgungssicherheit und Strompreisen diskutieren sie mit:

Dr. Götz Ruprecht, CEO von Dual Fluid Energy. Sein Unternehmen will neuartige Atomreaktoren bauen: sicherer, sauberer und günstiger Strom ohne die Gefahr einer Atomkatastrophe. So zumindest das Versprechen.

Dr. Philipp Lengsfeld. Er ist ebenfalls Physiker, wandte sich dann jedoch der Politik zu. Lengsfeld war Mitglied der Grünen und später der CDU, hielt ein Bundestagsmandat. ,,Den Grünen ist es früh gelungen, die Atomkraft zu politisieren", beschreibt er das Problem. Das mache eine neutrale Diskussion um das Thema schwer. Er selbst war einmal Teil der Anti-Atomkraftbewegung in Ostdeutschland - dies sei fundamentaler Teil der Opposition gegen die DDR gewesen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 - Kevin Müller

Auf gäds beim Schichtl, schbuit de Musi scho, heid werd gköpft!