Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

03. April 2025, 11:03:50

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3588 Beiträge

Bastian
2982 Beiträge

Urs
2039 Beiträge

Martin
1107 Beiträge

Sebastian
989 Beiträge

Michi
757 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.503
  • Themen insgesamt: 18.901
  • Online today: 217
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 1
  • Guests: 198
  • Total: 199
  • Urs
198 Gäste, 1 Benutzer

Halt deinen Atem an. Europa steht an einem Wendepunkt, da der Abgrund näher ist,

Begonnen von Jake, 01. August 2022, 07:29:58

« vorheriges - nächstes »

Jake

Hold Your Breath. Europe Is at a Tipping Point, As the Abyss Is Closer Than We Think



Es ist Italien, das den Startschuss für eine Kehrtwende in der EU-Politik gegenüber Russland und dem Ukraine-Krieg geben wird.

Es könnte durchaus Italien sein, das den Beginn einer Art Untergang der EU markiert, wenn die Koalitionsregierung zusammenbricht. Mario Draghi, der sich vielleicht an Zinserhöhungen wie die der EZB in dieser Woche erinnert, die zuvor nur stattfanden, als er Chef der Krise in der Eurozone war, ist raus.

Indem er seinen Posten als Premierminister niederlegt, muss er sein, dass er die Schrift an der Wand sieht und dass wir auf eine weitere Krise in der Eurozone zusteuern.

Im Moment ist der Euro bereits auf die Parität mit dem Dollar gefallen, und die Inflation in der Eurozone beträgt im Durchschnitt etwa 8,6 Prozent (obwohl sie jetzt 10 Prozent in Spanien, 12 Prozent in Griechenland und donnernde 20 Prozent in Estland beträgt). Haben Sie ein Herz für Kroatien, das plant, bald der Eurozone beizutreten.

Aber es ist Italien, das den Startschuss für eine Wende in der EU-Politik gegenüber Russland und dem Ukraine-Krieg geben wird. Im September werden vorgezogene Neuwahlen zwei der rechtsextremen Gruppen Italiens, deren Führer beide eine Bewunderung für Putin haben, mit ziemlicher Sicherheit als Koalition an die Macht bringen.

Sobald dies geschieht, werden andere in der EU sehen, wie lächerlich es ist, die sogenannte Bestrafung von Putin fortzusetzen, die in Wirklichkeit Volkswirtschaften zerstört und Leben im gesamten EU-27-Mitgliedsblock ruiniert. Andere EU-Länder werden sehen, dass Italiens verzweifelte Situation mit einer Verschuldung von 150 % des BIP und einer zweistelligen Inflation nur durch einen radikalen politischen Wechsel gerettet werden kann. Eliten in anderen EU-Ländern werden Angst haben, dass populistische Aufstände, die etablierte Mainstream-Parteien aus dem Weg räumen, auf sie zukommen, sobald sie sehen, wie die italienische Wirtschaft vom Kochen in ein sanftes Köcheln übergeht. Und sobald die italienische Koalition steht, wird der Dialog – etwas, das wir von der EU noch nicht gesehen haben – mit Putin beginnen.

Putin lacht bis zur Bank in der Ukraine mit dieser gegenwärtigen Krise, die Europa für sich selbst geschaffen hat. Auf seiner Seite besteht keine Dringlichkeit, wirklich etwas zu tun. Die EU senkt sich von selbst in ein Säurebad, und er muss es sich nur ansehen wie eine Komödie im Fernsehen.

Der italienische Politikwechsel wird auch für die EU, die wirklich außer Kontrolle gerät, ein schwerer Schlag sein. Wer hätte gedacht, dass eine Politikerin wie Ursula von der Leyen so nutzlos wäre, wie sie sich herausgestellt hat. Per Definition – und Tradition – sollen die Präsidenten der Europäischen Kommission gegenüber ihren Herren Frankreich und Deutschland ziemlich unfähig und unterwürfig sein. Aber nur wenige hätten ahnen können, wie Ursula den Brexit, Covid, Russland und bald die Eurozone selbst so sehr vermasselt haben würde.

Die EU ist nur so stark wie die drei Giganten Europas – Deutschland, Frankreich und Italien – die sie schützen soll. Doch zum ersten Mal seit 30 Jahren hat Deutschland ein Handelsdefizit und es wird über Energierationierung gesprochen, da viele Fabriken im Land voraussichtlich bald geschlossen oder mit halber Produktion betrieben werden.

Der gesamte Druck wird bei der EZB liegen, da eine weitere Krise in der Eurozone droht, wenn Italien gezwungen ist, höhere Zinsen an seine Schuldner zurückzuzahlen, da die EZB den Druck neuer Währungen verlangsamt. Das ist für Italien extrem gefährlich und könnte wie Griechenland zu einem totalen Zusammenbruch seiner Wirtschaft führen. Der Unterschied besteht darin, dass Italien ein Gründungsland der EU und zu groß ist, um zusammenzubrechen, was bedeutet, dass Frankreich und Deutschland es auf einer Lebenserhaltungsmaschine halten müssen. Dieses Szenario ist ohne einen Sinneswandel von Macron und Scholz in Bezug auf den Krieg in der Ukraine und die Haltung der EU gegenüber Putin im Allgemeinen kaum vorstellbar. Deutschland zeigt erst seit Kurzem Anzeichen, mit Putin anders umgehen zu wollen. Kürzlich wurde bekannt, dass ein für die Ukraine bestimmtes Hilfspaket in Höhe von 9 Mrd. Euro von Berlin zurückgehalten wurde. verbunden mit dem Versäumnis der Deutschen, die Länder, die die Ukraine unterstützen, mit Panzern zu versorgen, die sie zuvor versprochen hatten. Dies sind keine "Risse", die auftreten. Diese Anzeichen sind produktiver als diese und wir werden eher bald Streitereien zwischen Scholz und von der Leyen in Brüssel sehen, bei denen Macron interveniert, um einen neuen Dialog mit Putin zu suchen.

Auch die einst goldene Beziehung zwischen den USA und der EU gerät ins Stocken. Die EU wird bald mehr denn je über den Krieg in der Ukraine gespalten sein, und Bidens fast sichere Selbstzerstörung bei den Midterms im November wird zu einer starken Reduzierung der Rolle der USA bei der Lieferung von Waffen an Selenskyj führen. Es wird ein Schuldzuweisungsspiel geben, das wochenlang sorgfältig in den Medien ausgearbeitet wird, das auf endemische Korruption in der ukrainischen Elite und den illegalen Verkauf eines Großteils der US-Hardware an syrische Dschihadisten hinweist. Diese hat zwar bereits begonnen, ist aber noch nicht in den höchsten Gang geschaltet, womit im Sommer vor den italienischen Wahlen zu rechnen ist. Der Westen muss aus dem Krieg in der Ukraine herauskommen und er braucht einen stichhaltigen Grund für die Kehrtwende. Zelensky wird ihnen wie immer die perfekten Ausreden liefern, da er nie in seiner Hauptrolle als nützlicher Idiot versagt – das heißt natürlich, wenn er Attentate seiner eigenen Kabale überlebt, die ein größeres Stück vom Kuchen wollen. Die absurde Vorstellung der Linken, einen umfassenden Krieg in der Ukraine mit NATO-Streitkräften zu führen, wird von Faschisten in Italien im Keim erstickt, die an die Macht glauben, Menschen zu ernähren und ihnen öffentliche Dienste zu leisten, anstatt an die Torheit geopolitischer Brustklopfen und der Schwächen, die solchen Unsinn begleiten. Wer hätte gedacht, dass die Nachkommen Mussolinis die EU aus dem Abgrund führen würden, über den sie sich höllisch stürzen will? Die absurde Vorstellung der Linken, einen umfassenden Krieg in der Ukraine mit NATO-Streitkräften zu führen, wird von Faschisten in Italien im Keim erstickt, die an die Macht glauben, Menschen zu ernähren und ihnen öffentliche Dienste zu leisten, anstatt an die Torheit geopolitischer Brustklopfen und der Schwächen, die solchen Unsinn begleiten. Wer hätte gedacht, dass die Nachkommen Mussolinis die EU aus dem Abgrund führen würden, über den sie sich höllisch stürzen will? Die absurde Vorstellung der Linken, einen umfassenden Krieg in der Ukraine mit NATO-Streitkräften zu führen, wird von Faschisten in Italien im Keim erstickt, die an die Macht glauben, Menschen zu ernähren und ihnen öffentliche Dienste zu leisten, anstatt an die Torheit geopolitischer Brustklopfen und der Schwächen, die solchen Unsinn begleiten. Wer hätte gedacht, dass die Nachkommen Mussolinis die EU aus dem Abgrund führen würden, über den sie sich höllisch stürzen will?

ZitatMartin JAY

Martin Jay ist ein preisgekrönter britischer Journalist mit Sitz in Marokko, wo er Korrespondent für The Daily Mail (UK) ist, der dort zuvor für CNN und Euronews über den Arabischen Frühling berichtete. Von 2012 bis 2019 lebte er in Beirut, wo er für eine Reihe internationaler Medientitel arbeitete, darunter BBC, Al Jazeera, RT, DW, und auf freiberuflicher Basis für die britische Daily Mail, The Sunday Times und TRT World berichtete. Seine Karriere hat ihn dazu geführt, in fast 50 Ländern in Afrika, dem Nahen Osten und Europa für eine Vielzahl von großen Medientiteln zu arbeiten. Er hat in Marokko, Belgien, Kenia und im Libanon gelebt und gearbeitet.

Martin Jay is an award-winning British journalist based in Morocco where he is a correspondent for The Daily Mail (UK) who previously reported on the Arab Spring there for CNN, as well as Euronews. From 2012 to 2019 he was based in Beirut where he worked for a number of international media titles including BBC, Al Jazeera, RT, DW, as well as reporting on a freelance basis for the UK's Daily Mail, The Sunday Times plus TRT World. His career has led him to work in almost 50 countries in Africa, The Middle East and Europe for a host of major media titles. He has lived and worked in Morocco, Belgium, Kenya and Lebanon
It's Italy which will fire the starter's gun on a turnaround on the EU's policy on Russia and the Ukraine war.

It might well be Italy which marks the starting point of a demise of sorts of the EU, as the coalition government collapses. Mario Draghi, who might be remembering interest rate hikes like the ECB's this week, which only happened previously when he was the boss overseeing the eurozone crisis, is out.

By resigning his post as PM, he must be that he sees the writing on the wall and that we are heading towards another eurozone crisis.

Right now, the euro has already slumped to parity with the dollar and Eurozone inflation averages about 8.6 per cent (although it's now 10 per cent in Spain, 12 per cent in Greece and a thundering 20 per cent in Estonia). Have a heart for Croatia which is planning on joining the eurozone soon.

But it's Italy which will fire the starter's gun on a turnaround on the EU's policy on Russia and the Ukraine war. In September a snap election is almost certain to put in power as a coalition two of Italy's far-right groups, whose leaders both have an admiration for Putin.

Once this happens, others in the EU will see how ludicrous it is to continue the so-called punishment of Putin, which in reality destroys economies and ruins lives across the EU 27-member bloc. Other EU countries will see that Italy's desperate situation of having debt at 150 % of its GDP and double-digit inflation can only be rescued by a radical political change. Elites in other EU countries will be scared that populist uprisings which throw out incumbent mainstream parties are heading their way once they see the Italian economy go from boiling to a gentle simmer. And once the Italian coalition is in place, dialogue — something which we haven't seen yet from the EU — will begin with Putin.

Putin is laughing all the way to the bank in Ukraine with this present crisis that Europe has created for itself. There is no urgency on his side to really do anything. The EU is lowering itself into an acid bath all by itself and all he needs to do is watch it like watching a comedy on TV.

The Italian change in politics will be a huge blow to the EU as well, which is really spiralling out of control. Who could have imagined that a political has-been like Ursula von der Leyen would be quite as useless as she has turned out to be. By definition — and tradition — European Commission presidents are supposed to be pretty inept and servile to their masters France and Germany. But few could have guessed how Ursula would have messed up so badly on Brexit, Covid, Russia and soon the eurozone itself.

The EU is only as strong as the three giants of Europe — Germany, France and Italy — which it is supposed to protect. Yet for the first time in 30 years, Germany has a trade deficit and it talking about energy rationing with many factories in the country expected to close down or run on half production soon.

All the pressure will be in the ECB as another eurozone crisis looms when Italy is forced to pay back higher rates to its debtors due to the ECB slowing down printing of new currency. This is extremely dangerous for Italy and could bring about a total collapse of its economy like Greece. The difference is that Italy is a founding EU country and it is too big to collapse, which means that France and Germany will have to keep it on a life support machine. It is hard to imagine this scenario without a change of heart from Macron and Scholz with regards to the war in Ukraine and the EU's view in general towards Putin. Germany has just recently started to show signs of wanting to take a different tact on Putin. Recently, it was revealed that an aid package of 9 bn euros, destined for Ukraine, was held up by Berlin, coupled with the Germans failing to resupply countries supporting Ukraine with tanks which it earlier promised. These are not 'cracks' appearing. These signs are more prolific than this and we are more likely to see squabbles soon between Scholz and von der Leyen in Brussels, with Macron intervening to look for a new dialogue with Putin.

The once golden relationship between the U.S. and the EU is also grinding to a halt. The EU will soon be more divided than ever about the war in Ukraine and Biden's almost certain self-destruction at the midterms in November will see to a great reduction in the U.S. role of supplying arms to Zelensky. There will be a blame game which will be crafted carefully for weeks in the media beforehand which points to endemic corruption in the Ukrainian elite and the illegal sales of much of the U.S. hardware to Syrian jihadists. This has already started in fact, but has not yet shifted into top gear, which should be expected over the summer period before the Italian elections. The West needs to get out of the war in Ukraine and it needs a gilt-edged reason for the U-turn. Zelensky, as ever, will provide them with the perfect excuses, as he never fails in his primary role of useful idiot — that is of course if he survives assassination attempts from his own cabal who want a larger slice of the cake. The Left's preposterous notion of fighting a full-on war in Ukraine with NATO forces will be nipped at the bud by fascists in Italy who believe in the power of feeding people and giving them public services rather than the folly of geopolitical chest-beating and the foibles which accompany such nonsense. Who would have thought that the descendants of Mussolini would direct the EU away from the abyss which it is hell bent on throwing itself over?

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 Jake Down



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau