Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

14. November 2025, 08:40:27

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3700 Beiträge

Bastian
3092 Beiträge

Urs
2365 Beiträge

Martin
1187 Beiträge

Sebastian
1062 Beiträge

Michi
890 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Alexej
698 Beiträge

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 101
  • Latest: LucaBauer
Stats
  • Beiträge insgesamt: 28.117
  • Themen insgesamt: 20.900
  • Online today: 268
  • Online ever: 874 (07. Oktober 2025, 03:39:33)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 194
  • Total: 194
194 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

  • 🐝 Bayern, Unterfranken, Haßberge: Burgruine Bramburg 10 0 10 5

🐝 Bayern, Unterfranken, Haßberge: Burgruine Bramburg

Begonnen von Ken, 12. Mai 2024, 10:05:24

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] BayernUnterfrankenBurgruineHaßbergeBischwindBramburgFlur

Ken

🐝 Bayern, Unterfranken: Burgruine Bramburg


Blick über die Bischwinder Flur zur Burgruine Bramburg, Landkreis Haßberge.

Die Burg Bramberg ist eine Burgruine einer würzburgischen Amtsburg in den Haßbergen im unterfränkischen Landkreis Haßberge in Bayern (Deutschland). Der ehemalige Adels- und Amtssitz wurde 1974/79 saniert und ist frei zugänglich.

Die Bramburg entstand wahrscheinlich bereits im 11. Jahrhundert zum Schutz der über den Haßbergkamm verlaufenden Hochstraße oder als Bollwerk gegen die in dieser Gegend ansässigen Main-Rednitz-Wenden. Die Germanisierung und Bekehrung dieser heidnischen Bevölkerungsgruppe war wohl bereits kurz nach der Gründung des Bistums Bamberg weitgehend abgeschlossen.

Die erste urkundliche Erwähnung der Bramburg ist im Jahr 1108 datiert, als die Herren von Bramberg mit der Herrschaft belehnt wurden.
~~~~~~~~~~~~~~~~
Tyson "Ken" Karte