Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

30. August 2025, 16:05:47

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3658 Beiträge

Bastian
3043 Beiträge

Urs
2247 Beiträge

Martin
1154 Beiträge

Sebastian
1033 Beiträge

Michi
832 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
693 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.024
  • Themen insgesamt: 20.008
  • Online today: 283
  • Online ever: 519 (30. Mai 2025, 10:06:35)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 173
  • Total: 173
173 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

  • 🐝 Österreich, Tirol, Achensee: Polarlichter (Aurora borealis) 10 0 10 1

🐝 Österreich, Tirol, Achensee: Polarlichter (Aurora borealis)

Begonnen von Steven, 13. Mai 2024, 09:19:39

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] ÖsterreichTirolAchenseeNordlichterAurora BorealisPolarlichterSonnensturmPlasmawolken

Steven

🐝 Österreich, Tirol, Achensee: Polarlichter (Aurora borealis)


Die Polarlichter über den Achensee waren auch von Tegernsee (Bayern) aus sichtbar

Das Polarlicht (wissenschaftlich Aurora borealis als Nordlicht auf der Nordhalbkugel und Aurora australis als Südlicht auf der Südhalbkugel) ist eine Leuchterscheinung durch angeregte Stickstoff- und Sauerstoffatome der Hochatmosphäre, also ein Elektrometeor. Polarlichter sind meistens in etwa 3 bis 6 Breitengrade umfassenden Bändern in der Nähe der Magnetpole zu sehen. Hervorgerufen werden sie durch energiereiche geladene Teilchen, die mit dem Erdmagnetfeld wechselwirken. Dadurch, dass jene Teilchen in den Polarregionen auf die Erdatmosphäre treffen, entsteht das Leuchten am Himmel.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Steven Rohrmooser
      Redaktion


~ Geh, moch kan Schmäh! ~