Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

24. Oktober 2025, 08:15:06

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3684 Beiträge

Bastian
3080 Beiträge

Urs
2333 Beiträge

Martin
1184 Beiträge

Sebastian
1054 Beiträge

Michi
879 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
697 Beiträge

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 101
  • Latest: LucaBauer
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.806
  • Themen insgesamt: 20.628
  • Online today: 225
  • Online ever: 874 (07. Oktober 2025, 03:39:33)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 271
  • Total: 271
271 Gäste, 0 Benutzer

SCOTT RITTER: UKRAINISCHE FRONT BRICHT ZUSAMMEN – WESTEN BRAUCHT F-16 ...

Begonnen von Bastian, 18. Mai 2024, 05:50:34

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] KriegRusslandSCOTT RITTERUkraineNATOWestenÜBERLEGENHEITF-16KompetenzBeruhigungspillenHirngespinst

Bastian

SCOTT RITTER: UKRAINISCHE FRONT BRICHT ZUSAMMEN – WESTEN BRAUCHT F-16 ALS BERUHIGUNGSPILLE


Mit Trommelwirbel erwartet der Westen die erste Lieferung von F-16-Kampfflugzeugen an die Ukraine. Auch die von den ukrainischen auszuübende Taktik wird schon medial diskutiert: Es sollen "Wild Weasel"-Manöver sein, wie sie von US-Piloten im Vietnamkrieg ausgeführt wurden. Der NATO-Westen träumt von einem Umschwung im Ukraine-Krieg, wo Russland mehr und mehr die Oberhand gewinnt. Für den ehemaligen US-Geheimdienstanalysten und UN-Waffeninspekteur, Scott Ritter, ist das alles nur eine Fantasie des Westens: "In den Moment, indem die F-16 ukrainischen Boden erreichen, werden sie bombardiert, werden sie zum Ziel. Diese "Wild Weasel"-Fantasie ist nichts weiter, nur eine Fantasie." Ritter kennt auch den Grund, warum diese so breit getreten wird in den westlichen Medien und der Politik: "Die Leute müssen einfach daran glauben, dass sich ihre Investitionen in der Ukraine lohnen. Was aktuell passiert, ist, dass die Leute verstehen, dass Russland in der Luftabwehr dominiert. [...] 'Wild Weasel' ist nur eine Beruhigungspille für diejenigen, die weiterhin die Ukraine unterstützen."

Die Situation an der ukrainisch-russischen Front hält Ritter für äußerst labil auf Seiten der Ukraine: "Russlands Offensive in der Region Charkow hat der Ukraine die letzten Reserven abverlangt. Es gibt keine Reserven mehr. Währenddessen macht Russland entlang der gesamten Frontlinie weiter." Für den ehemaligen US-Geheimdienstanalysten ist der Zusammenbruch der ukrainischen Frontlinie nur noch eine Frage der Zeit: "Wir erleben gerade einen totalen Kollaps der ukrainischen Frontlinien. Und es gibt nichts in Bezug auf Mobilisierung, was daran etwas ändern kann. Es gibt keinen Ausweg aus der Situation und das ist die Realität."

Außerdem sprachen wir mit Scott Ritter über den neuen russischen Außenminister Andrej Belusow und die Hintergründe seiner Wahl, über die Korruptionsfälle innerhalb des russischen Militärs, über das neue ukrainische Mobilisierungsgesetz, und über die Wortmeldungen deutscher Politiker über die Durchsetzung einer Flugverbotszone in der Ukraine und eine deutsche Beteiligung daran. Ritter analysiert: "Die Realität ist, dass das russische Militär heute ein Niveau von Kompetenz und Überlegenheit genießt, das alles übertrifft, was Deutschland hat, alles, was die NATO hat. Das ist also ein Hirngespinst. Die NATO wäre niemals in der Lage, eine Flugverbotszone über der Ukraine einzurichten, durchzusetzen und aufrechtzuerhalten. Es wäre das Ende der NATO, weil die NATO selbst zum Ziel werden würde und die heutige NATO nicht kämpfen kann."

Quelle: Gegenpol
~~~~~~~~~~~~~

Bastian Gruber
  > Redaktion | Administrator

* In diesem Sinne freuen wir uns auf Morgen -
weil's Gestern so schön war! *




Romantischer Weihnachtsmarkt
Fürstliches Schloss, Regensburg

21. Nov - 03. 12. 2025

IÜberall sorgen in den Budenstraßen offene Feuerstellen für Wärme und Behaglichkeit. Gastronomische Schmankerl von "Wildschwein am Spieß" bis zu "Altbayerische Kartoffelsuppe im Brotlaib" runden das kulinarische Angebot ab.
Unter jahrhundertealten Ahornbäumen, umgeben vom Duft gebrannter Mandeln und Zuckerwatte, erwarten die jüngsten Besucher im Kinderzauberwald nostalgische Fahrgeschäfte in verzaubernder Atmosphäre.