Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

30. Juni 2024, 19:27:23

Login with username, password and session length

Shoutbox

LIVE | EN DIRECT



Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 76
  • Latest: Amndris
Stats
  • Beiträge insgesamt: 20.428
  • Themen insgesamt: 15.377
  • Online today: 115
  • Online ever: 423 (20. Juni 2024, 00:53:54)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 76
  • Total: 76
76 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 1
Total votes: : 26

Letzter Beitrag: 09. März 2023, 12:25:44
🐝 Regensburg: Steinerne Brücke von Severin

  • 🏞 Ilz - Rosenbergersäge 10 0 10 1

🏞 Ilz - Rosenbergersäge

Begonnen von Severin, 26. Mai 2024, 09:55:04

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] BayernBayerischer WaldIlzNiederbayernFRGRosenbergersäge

Severin

🏞 Ilz - Rosenbergersäge

Die Ilz unweit der Rosenberger Säge

Die Rosenbergersäge wurde von Kaufmann, Magistratsrat, Kommerzienrat und Parlamentarier Franz Xaver Rosenberg erbaut. Bis 1913 war die Säge in Betrieb, dann wurde sie langsam abgetragen. Bis 1933 nutzte man jedoch die Wasserkraft zur Stromerzeugung. So war sie der erste Stromlieferant für den Ort Eberhardsreuth.
Zuvor lebte hier Karl Hoyer", berichtet mir der jetzige Sägenbesitzer, ,,Karl war der Fährmann hier, er transportierte die Wanderer von einer Seite der Ilz zur anderen für eine Mark, denn die Brücke, die das überwinden des Bachs nun sehr einfach macht, gab es damals noch nicht. Wer den Fuhrmann mit seiner Zille fotografieren wollte, musste ebenfalls eine Mark bezahlen." Mit den Worten ,,Fährmann hol über", konnte man den damaligen Fährmann rufen und er kam mit seiner Holzzille.
Karl Hoyer lebte von 1952 bis zu seinem Tod im Jahr 2006 in der Rosenbergersäge. Er liebte die Einsamkeit und lebte als Einsiedler dort. Nach verschiedensten Kriegserlebnissen, liebte er die Abgeschiedenheit und die Natur an der Säge. Damals hatte er dort noch keinen Strom. Er verbrachte seine freie Zeit mit dem Lesen von Büchern. Neben Kühen hielt er auch Hühner und Bienen. Das Gemüse aus seinem Garten und den Honig verkaufte er einmal in der Woche auf dem Markt in Passau, die Lebensmittel brachte er mit dem Fahrrad dorthin.
~~~~~~~~~~~~~

Severin Baumann
 




Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau