Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

29. Juni 2024, 15:33:00

Login with username, password and session length

Shoutbox

LIVE | EN DIRECT



Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 76
  • Latest: Amndris
Stats
  • Beiträge insgesamt: 20.411
  • Themen insgesamt: 15.369
  • Online today: 112
  • Online ever: 423 (20. Juni 2024, 00:53:54)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 58
  • Total: 58
58 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 1
Total votes: : 26

Letzter Beitrag: 09. März 2023, 12:25:44
🐝 Regensburg: Steinerne Brücke von Severin

🏞 Inn (En) - Sils (Segl)

Begonnen von Urs, 04. Juni 2024, 18:50:26

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] SchweizKircheInnGraubündenEnEngadinSilsOberengardinJugendhausDorfstraßeBergkricheSilserhofSegl

Urs

🏞 Inn (En) - Sils (Kirche)


Sils Kirche

Sils im Engadin (deutsch und bis 1943 offizieller Name, rätoromanisch Segl) ist eine politische Gemeinde in der Region Maloja des Kantons Graubünden in der Schweiz.

Sils im Engadin liegt auf einem Landstück zwischen dem Silser- und dem Silvaplanersee. Die Gemeinde ist gemischtsprachig deutsch/rätoromanisch, was sich im Doppelnamen zeigt.

Sils wurde erstmals um 800 als Silles und 1131 als Sillis erwähnt. In Sils Baselgia entdeckte Votivaltärchen aus Lavezstein weisen auf ein römisches Heiligtum an der Römerstrasse über den Maloja- und Julierpass hin. Auf der Halbinsel Chastè im Silsersee befindet sich eine Burgstelle. Im Mittelalter stand an der Maloja/Julier-Passroute eine Sust. Aus dem Jahr 1545 existiert eine Alpordnung; 1591 verfügte Sils über eigene rätoromanische Dorfstatuten.

Ab dem Spätmittelalter bildeten die Fischerei und der Export von eingesalzenen und geräucherten Forellen nach Italien eine wichtige Einnahmequelle. Auf Plaz oberhalb des Lej Giazöl gewann man Ende des 17. Jahrhunderts Bleiglanz und Zinkblende. Während rund dreihundert Jahren wurden im hinteren Fextal Glimmerschieferplatten für den Ofenbau und zum Eindecken von Hausdächern abgebaut, die sogenannten Fexerplatten. Nach 1964 verfielen die Anlagen.

Vom 17. bis ins ausgehende 20. Jahrhundert wurden die Güter von Grevasalvas von Bergeller Bauern als Maiensässe bewirtschaftet. Die Auswanderung im 19. Jahrhundert brachte Wohlstand, und Sils begann am aufstrebenden Tourismus Anteil zu nehmen.

Das Vier-Sterne-Hotel Edelweiss wurde 1876 neben dem heutigen Nietzsche-Haus erbaut. Sein Jugendstilsaal ist denkmalgeschützt.

Das Hotel Schweizerhof wurde 1907 von Ferdinand Barbla in Sils Maria eröffnet, der bereits die «Alpenrose» am südlichen Dorfeingang besass. 1982 verkaufte er das nicht wintertaugliche Hotel an den Ferienverein, der es neu erstellte und 1984 als Club-Hotel eröffnete.

Das Hotel Waldhaus wurde 1908 eröffnet. Es ist eines der wenigen Fünf-Sterne-Hotels der Schweiz, die seit der Eröffnung im Besitz der gleichen Familie sind. Es ist aussen und innen noch weitgehend im Originalzustand erhalten. Hier stiegen eine Reihe bekannter Persönlichkeiten ab.
~~~~~~~~~~~~~~~~
  Matteo "Urs"  Markutt



Urs

~~~~~~~~~~~~~~~~
  Matteo "Urs"  Markutt



Urs

🏞 Inn (En) - Sils (Silserhof) - Werbung


Silserhof und im Hintergrund Sils

Silserhof
Via da Baselgia 57
7515 Sils/Segl-Baselgia
Schweiz

Tel: +41 81 838 41 00
Fax: +41 81 838 41 09
Mail: info@silserhof.ch
~~~~~~~~~~~~~~~~
  Matteo "Urs"  Markutt



Urs

🏞 Inn (En) - Sils (Jugendhaus)


Jugendhaus von Sils, Innenraum | Skaterjunge ist Adriano bitte Bild klicken

Erster Raum im Jugenhaus Sils, im Domleschg. Der grösste Raum von allen. In diesem Raum geht es um Aktivitäten und die Natur. Um individuelle Passion. Jeder anders, jeder seins. Bergen: die Brigelserhörner und der Julierpass links, beide Fotos von Dario Monn.  Der Skaterjunge ist Adriano, er lebt für diesen Sport mit grosser Leidenschafft.
~~~~~~~~~~~~~~~~
  Matteo "Urs"  Markutt



Urs

🏞 Inn (En) - Sils (Bergkirche)


Bergkirche oberhalb von Sils

Beliebte Kirche für Trauungen und Taufen: Bergkirche Fex in Sils . Erhalt der wunderschönen Kirche mit Unterstützung vieler möglich.
Infos dazu: www.alte-kirchen-sils.ch
~~~~~~~~~~~~~~~~
  Matteo "Urs"  Markutt



Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau