Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

30. August 2025, 23:31:10

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3658 Beiträge

Bastian
3043 Beiträge

Urs
2247 Beiträge

Martin
1154 Beiträge

Sebastian
1033 Beiträge

Michi
832 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
693 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.024
  • Themen insgesamt: 20.008
  • Online today: 283
  • Online ever: 519 (30. Mai 2025, 10:06:35)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 120
  • Total: 120
120 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

🏞 Salzach - Urspruch (Quelle)

Begonnen von Chris, 05. Juni 2024, 11:02:47

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] Kitzbüheler AlpenSalzachQuelleUrsprungSalzachgeierSalzachjochKrimmler Tauern

Chris

🏞 Salzach - Urspruch (Quelle)



Der Salzach Quellenweg ist ein Wanderweg zur Salzach Quelle

Der Quellenweg ins Salzachtal führt zum Ursprung der Salzach. Entlang der verschiedenen Stationen wird Interessantes rund um das Thema ,,Wasser" erklärt und dem Wanderer nähergebracht. Mit einer Gehzeit von 3-4 Stunden handelt es sich hierbei um eine mittelschwere Wanderung.
~~~~~~~~~~~~~~~
 Christian





Chris

🏞 Salzach - Urspruch (Salzachgeier)


Gipfelkreuz des Salzachgeier (2.469m) ⛰️☁️🌥�

Der Salzachgeier (Westlicher 2469 m ü. A., Östlicher 2466 m ü. A.) ist ein schroffer Doppelgipfel am Rande der Kitzbüheler Alpen an der Grenze von Salzburg und Tirol.

In den Karen und Hochalmen seines Ostabhangs und der zwei Nachbargipfel Fünfmandling (2401 m) und Schwebenkopf (2354 m) befinden sich nordöstlich und südlich die Quellbäche der Salzach, des Hauptflusses des Landes Salzburg, was ihm seinen Namen gibt.

Am Doppelgipfel des Salzachgeiers laufen fünf scharfe Grate zusammen. Die beiden Gipfel liegen rund 300 Meter voneinander entfernt. Der niedrigere Ostgipfel ragt direkt über den zwei Salzach-Quellgebieten Salzachboden und Schwebenalm empor und liegt vollständig auf dem Gebiet von Salzburg.

Während sich die Südabdachung der Gipfelgruppe gegen den Gerlospass hin absenkt, liegt die Wasserscheide nach Norden (Salzachjoch 1983 m, zur Brixentaler Kelchsau) nur ein Kilometer von den Ostkaren entfernt. Dort, steil über der Roßwildalm, befindet sich eine Bergkapelle, das Markkirchl, und etwas tiefer die Neue Bamberger Hütte des DAV. Nach Westen sind die Abhänge ebenso steil (aber weniger felsig) und entwässern zum Frommbach in Richtung Brixental.
~~~~~~~~~~~~~~~
 Christian





Chris

🏞 Salzach - Urspruch (Salzachjoch)


Salzachjoch ⛰️☁️🌥�
~~~~~~~~~~~~~~~
 Christian





Chris

🏞 Salzach - Urspruch (Salzachjoch Markkirchl)


Markkirchl im Salzachjoch markiert die Grenze zwischen Salzburg und Tirol
~~~~~~~~~~~~~~~
 Christian