Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

30. Juni 2024, 20:36:24

Login with username, password and session length

Shoutbox

LIVE | EN DIRECT



Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 76
  • Latest: Amndris
Stats
  • Beiträge insgesamt: 20.428
  • Themen insgesamt: 15.377
  • Online today: 115
  • Online ever: 423 (20. Juni 2024, 00:53:54)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 93
  • Total: 93
93 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 1
Total votes: : 26

Letzter Beitrag: 09. März 2023, 12:25:44
🐝 Regensburg: Steinerne Brücke von Severin

⛵ Donau: Orth an der Donau (Donau-Auen Nationalpark)

Begonnen von Ferdinand, 10. Juni 2024, 08:00:50

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] ÖsterreichNationalparkBaumSchlossDonauNiederösterreichDonau AuenOrth an der DonauFroschEuropäischesumpfschildkröte

Ferdinand

⛵ Donau: Orth an der Donau (Schloss)


Das Schloss Orth liegt in Orth an der Donau in Niederösterreich und steht unter Denkmalschutz. Es ist eines der sechs Marchfeldschlösser.

Die viertürmige Wasserburg wurde von den Lengenbachern, einer der mächtigsten Adelsfamilien in der Zeit der Babenberger, errichtet und 1201 erstmals urkundlich erwähnt. Baulich weist sie Ähnlichkeiten mit dem ältesten Teil der Wiener Hofburg, dem Schweizertrakt, auf.

Im 15. Jahrhundert war Schloss Orth Schauplatz von Auseinandersetzungen zwischen Kaiser Friedrich III. und den niederösterreichischen Ständen, die Ladislaus Postumus als ihren rechtmäßigen Landesherren ansahen. Am 15. August 1452 wurde die Burg von einem Heer der Stände unter der Führung von Ulrich von Eyczing aus dem Adelsgeschlecht der Eyczinger eingenommen. Nach dem Tod von Ladislaus 1457 kam es zu neuen Wirren. 1460 belagerte ein kaiserliches Heer die von Gamareth Fronauer aus dem Adelsgeschlecht derer von Fronau gehaltene Burg, die er als sein Erbe betrachtete. In der Not flüchtete Gamareth durch unterirdische Gänge, woraufhin die Burg am 26. März 1460 kampflos eingenommen wurde.

Die Burg wurde 1529 im Zuge der Ersten Türkenbelagerung zerstört und von Niklas Graf Salm dem Älteren im Stil der Renaissance wieder aufgebaut. Im 17. Jahrhundert wurde sie für Hofjagden genutzt und 1679/80 in barockem Stil weiter ausgebaut. Dabei erfolgte unmittelbar westseitig ein Zubau, das sogenannte Neuschloss. Die Habsburger kauften 1824 das Schloss vom Reichsgrafen Moritz von Fries und leibten es dem Privat- und Familienfonds ein. Kronprinz Rudolf benutzte es als Jagdschloss und veranlasste um 1873 eine Neuausstattung im späthistoristischen Stil.

Das Schloss Orth wurde 2005 renoviert und beherbergt das Nationalpark-Zentrum des Nationalparks Donau-Auen und das museumORTH sowie das Veranstaltungszentrum, beide betrieben von der Marktgemeinde Orth.

Das schlossORTH Nationalpark-Zentrum ist von 21. März bis 1. November täglich geöffnet und bietet Info und Buchungsservice für geführte Nationalpark-Touren, die Ausstellung DonAUräume und das Auerlebnisgelände Schlossinsel mit typischen Tieren und Pflanzen der Aulandschaft.

~~~~~~~~~~~~~~~~
Ferdinand H-L


Ferdinand

⛵ Donau: Orth an der Donau


Orth an der Donau (Schloss)

Orth an der Donau (bis 12. September 1959 nur Orth) ist eine Marktgemeinde mit 2165 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Bezirk Gänserndorf im österreichischen Bundesland Niederösterreich.

Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus einer Schenkungsurkunde des Jahres 1021.

Als nach dem osmanischen Einfall 1529 weite Landstriche entvölkert waren, wurden Kroaten angesiedelt. Diese bildeten jahrhundertelang die Mehrheit der Bevölkerung. Die bei den Einfällen zerstörte Burg wurde ab 1550 von Graf Salm wieder aufgebaut. Das sogenannte Neuschloss errichtete Graf Auersperg im Jahr 1679.

Im Siedlerputsch von Oberau besetzten im Jahr 1926 Arbeitslose aus Wien die Au zwischen Orth und Mannsdorf an der Donau.
~~~~~~~~~~~~~~~~
Ferdinand H-L


Ferdinand

⛵ Donau: Orth an der Donau (Donau-Auen National Park)


Orth an der Donau (Donau-Auen National Park)
~~~~~~~~~~~~~~~~
Ferdinand H-L


Ferdinand

⛵ Donau: Orth an der Donau (Donau-Auen National Park)


Orth an der Donau (Donau-Auen National Park)
~~~~~~~~~~~~~~~~
Ferdinand H-L


Ferdinand

⛵ Donau: Orth an der Donau (Donau-Auen National Park)


Europäischesumpfschildkröte in der Orther Au
~~~~~~~~~~~~~~~~
Ferdinand H-L


Ferdinand

~~~~~~~~~~~~~~~~
Ferdinand H-L


Ferdinand

#6
⛵ Donau: Orth an der Donau (Donau-Auen National Park)


Blaumeise beim Baden in den Donau Au
~~~~~~~~~~~~~~~~
Ferdinand H-L


Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau