Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

29. Juni 2024, 15:27:02

Login with username, password and session length

Shoutbox

LIVE | EN DIRECT



Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 76
  • Latest: Amndris
Stats
  • Beiträge insgesamt: 20.411
  • Themen insgesamt: 15.369
  • Online today: 112
  • Online ever: 423 (20. Juni 2024, 00:53:54)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 62
  • Total: 62
62 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 1
Total votes: : 26

Letzter Beitrag: 09. März 2023, 12:25:44
🐝 Regensburg: Steinerne Brücke von Severin

🏞 Salzach - Niedersill

Begonnen von Chris, 13. Juni 2024, 15:22:41

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] KircheSalzburgNachtFrühlingSalzachDorfstraßePinzgauOberpinzgauNiedersill

Chris

🏞 Salzach - Niedersill


Niedersill im Frühling

Niedernsill ist eine Gemeinde mit 2810 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) und ein Dorf im Salzburger Land im Bezirk Zell am See in Österreich und liegt an der unteren Grenze des Oberpinzgaus.

Die Gemeinde wird im Norden durch die Hänge der Kitzbüheler Alpen begrenzt, im Süden verläuft in West-Ost-Richtung der Gebirgszug Hohe Tauern. Im Tal fließt die landschaftsprägende und -gestaltende Salzach, die den gesamten Oberpinzgau entwässert. Neben den in der Biotopkartierung verzeichneten Strukturen liegen im Gemeindegebiet die geschützten Landschaftsteile Lucia Lacke sowie das Naturwaldreservat Hutterwald.

Der Name Niedernsill kommt von Nidrinseli und besteht aus dem ursprünglichen Nidrin für ,niedrigste', und seli für ,Siedlung': Niedernsill ist der erste Ort des Oberpinzgau (von Piesendorf und Kaprun abgesehen, die traditionell zum Zeller Gebiet zählen).

Chris

🏞 Salzach - Niedersill (Wundervoll)


Niedersill wundervolle Ortsteile

Chris

🏞 Salzach - Niedersill (Dorfstaße)


Niedersill wundervolle Ortsteile

Chris

🏞 Salzach - Niedersill (Nacht)


Kath. Pfarrkirche zur Heiligen Luzia

Die römisch-katholische Pfarrkirche Niedernsill steht in der Dorfmitte der Gemeinde Niedernsill im Bezirk Zell am See im Land Salzburg. Die dem Patrozinium des Heiligen Luzia unterstellte Pfarrkirche gehört zum Dekanat Stuhlfelden in der Erzdiözese Salzburg. Die Kirche und der Friedhof stehen unter Denkmalschutz.

Urkundlich wurde 1409 eine Kirche genannt. 1857 wurde die eigene Pfarre gegründet.

Der neuromanische Kirchenbau wurde 1865/1866 errichtet. Nach einem Brand 1877 erfolgte bis 1882 der Wiederaufbau. Der neue Turm wurde 1886 erbaut.

Das Hochaltarbild Abendmahl entstand im Anfang des 18. Jahrhunderts. Die barocken Konsolfiguren im Chor zeigen die Heiligen Franziskus, Papst Gregor der Große, Florian, Antonius von Padua. Die Konsolfiguren im Langhaus zeigen die Heiligen Luzia und Erzengel Michael aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Die Kreuzwegstationen mit Reliefs aus dem 19. Jahrhundert wurden aus der Pfarrkirche Wörgl hierher übertragen. Auf der unteren Empore befinden sich Konsolfiguren der Vier Evangelisten aus dem ersten Viertel des 19. Jahrhunderts.

Die Orgel baute Matthäus Mauracher der Ältere 1882.

Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau