Neuigkeiten:

Herzlich Willkommen | Information statt Propaganda

Hauptmenü
Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

25. Oktober 2025, 23:00:31

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3684 Beiträge

Bastian
3082 Beiträge

Urs
2334 Beiträge

Martin
1184 Beiträge

Sebastian
1054 Beiträge

Michi
880 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
697 Beiträge

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 101
  • Latest: LucaBauer
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.830
  • Themen insgesamt: 20.648
  • Online today: 211
  • Online ever: 874 (07. Oktober 2025, 03:39:33)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 179
  • Total: 179
179 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

🏞 Der Regen

Begonnen von Bastian, 20. Juni 2024, 11:17:54

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] BayernOberpfalzRegenDonau

Bastian

🏞 Der Regen


Einzugsgebiet, Flusslauf bitte Bild klicken!

Der Regen (tschechisch Řezná) ist ein linker Nebenfluss der Donau, der große Teile des Bayerischen Waldes in Tschechien und vor allem Ostbayern entwässert. Er ist inklusive seiner Hauptquellflüsse 190,93 km lang und damit, nach der Naab, der zweitlängste Fluss der Oberpfalz. Mit einem Mündungsabfluss von fast 40 m³/s ist er, wiederum nach der Naab, der zweitgrößte linke Donauzufluss in Deutschland.

Die Germanen nannten den Fluss Regana. Von den Römern des Castra Regina, dem späteren Regensburg, wurde die Bezeichnung leicht abgewandelt als Reganum oder Reganus übernommen. Im 11. Jahrhundert, während der Zeit des Nordgau (Bayern), wurde der Fluss Regin geschrieben, auf einer Urkunde von 1140 erstmals Regen.

Über die genaue Bedeutung und Herkunft des Namens gibt es verschiedene Forschungsergebnisse, die auch einen keltischen Ursprung nicht ausschließen. Mehrere Orte am Flusslauf haben einen Bezug zum Flussnamen. So wurde die Stadt Regen vermutlich nach ihrer Lage am Fluss benannt. Regen ist auch Bestandteil der Ortsnamen Regendorf, Regenhütte, Regenpeilstein, Regenstauf und Weißenregen sowie des ursprünglichen Namens Reginhusen (,Häuser am Regen') des Regensburger Stadtbezirks Reinhausen. Dagegen ist die Stadt Regensburg selbst, die im Mündungsgebiet des Flusses liegt, vom lateinischen Ortsnamen Castra Regina (Lager am Regen) abgeleitet und damit nur indirekt vom Flussnamen.
~~~~~~~~~~~~~

Bastian Gruber
  > Redaktion | Administrator

* In diesem Sinne freuen wir uns auf Morgen -
weil's Gestern so schön war! *




Romantischer Weihnachtsmarkt
Fürstliches Schloss, Regensburg

21. Nov - 03. 12. 2025

IÜberall sorgen in den Budenstraßen offene Feuerstellen für Wärme und Behaglichkeit. Gastronomische Schmankerl von "Wildschwein am Spieß" bis zu "Altbayerische Kartoffelsuppe im Brotlaib" runden das kulinarische Angebot ab.
Unter jahrhundertealten Ahornbäumen, umgeben vom Duft gebrannter Mandeln und Zuckerwatte, erwarten die jüngsten Besucher im Kinderzauberwald nostalgische Fahrgeschäfte in verzaubernder Atmosphäre.