Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

18. Oktober 2025, 19:58:23

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3681 Beiträge

Bastian
3077 Beiträge

Urs
2323 Beiträge

Martin
1184 Beiträge

Sebastian
1054 Beiträge

Michi
875 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
697 Beiträge

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.721
  • Themen insgesamt: 20.568
  • Online today: 247
  • Online ever: 874 (07. Oktober 2025, 03:39:33)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 214
  • Total: 214
214 Gäste, 0 Benutzer

❓ Europa hat das nächste umweltfreundliche Gesetz verabschiedet, ...

Begonnen von Leon, 02. Juli 2024, 10:17:07

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] EUItalienGesetzFischerLandwirtschaftBedrohungDagegenUmweltLandwirten

Leon

❓ Europa hat das nächste umweltfreundliche Gesetz verabschiedet, das unsere Landwirtschaft bedroht.
❓ L'Europa ha approvato l'ennesima legge green che minaccia la nostra agricoltura


Jetzt haben wir endlich das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur. Falls sich jemand fragt, was es ist: Es ist ein Gesetz zur Wiederherstellung der Natur. Dank einer Änderung der Position Österreichs wurde es vom Rat der Europäischen Union genehmigt.
Dieses Gesetz zielt darauf ab, gefährdete Naturgebiete zu schützen und wiederherzustellen, stößt jedoch auf starken Widerstand von Landwirten und Fischern. Die Zustimmung erfolgte nach monatelanger Pattsituation und im Rahmen des letzten Umweltministertreffens vor der Übergabe der rotierenden Präsidentschaft an Ungarn, das zusammen mit anderen Ländern, darunter Polen, den Niederlanden, Finnland, Schweden usw., dagegen stimmte Italien. Der stellvertretende italienische Minister kritisierte das Abkommen wegen der dem Agrarsektor auferlegten wirtschaftlichen und administrativen Kosten, unterstützt von Coldiretti, der dieses Abkommen als ideologisch und schädlich bezeichnete.
Ora abbiamo finalmente la Nature Restoration Law. Se qualcuno si chiedesse che cos'è, è una legge per ristorare la natura. È stata approvata dal Consiglio dell'Unione Europea grazie a un cambio di posizione dell'Austria.
Questa legge mirerebbe a proteggere e ripristinare le aree naturali a rischio, ma ha incontrato una forte opposizione da parte degli agricoltori e dei pescatori. L'approvazione è arrivata dopo mesi di stallo e nel contesto dell'ultimo vertice dei ministri sull'ambiente, prima del passaggio della presidenza di turno dall'Ungheria, che ha votato contro insieme ad altri paesi, tra i quali la Polonia, i Paesi Bassi, la Finlandia, la Svezia e anche l'Italia. La viceministra italiana ha criticato l'accordo per i costi economici e amministrativi imposti al settore agricolo, supportata dalla Coldiretti, che ha definito questo accordo ideologico e dannoso.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 Leonardo Federico Emilio de' Medici