Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

19. November 2025, 08:57:01

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3702 Beiträge

Bastian
3094 Beiträge

Urs
2373 Beiträge

Martin
1188 Beiträge

Sebastian
1063 Beiträge

Michi
893 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Alexej
701 Beiträge

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 101
  • Latest: LucaBauer
Stats
  • Beiträge insgesamt: 28.176
  • Themen insgesamt: 20.951
  • Online today: 234
  • Online ever: 874 (07. Oktober 2025, 03:39:33)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 203
  • Total: 203
203 Gäste, 0 Benutzer

Atomkraft-Debatte: Wie mit Faktenchecks betrogen und gefälscht wird

Begonnen von Bastian, 06. August 2022, 10:46:08

« vorheriges - nächstes »

Bastian



In den letzten Jahren lesen Sie immer öfter ein Genre, das Ihnen das Gefühl von absoluter und unverrückbarer Korrektheit vermitteln soll: Der sogenannte ,,Faktencheck".
Das Problem: Viele dieser ,,Faktenchecker" checken keine Fakten auf Korrektheit, sie checken Meinungen auf ideologische Richtigkeit und Reinlichkeit. Aus Fakten lassen sich Meinungen ableiten. Aber aus einer Meinung niemals Fakten. Das ist nichts anderes als Manipulation – und genau das passiert sehr häufig.
Wenn Sie das Wort ,,Faktencheck" sehen, seien sie besonders wachsam. Die Gefahr, dass ihnen eine Ideologie als Fakt verkauft werden soll, ist dann besonders hoch. Fakten kennen keine Ideologie. Fakten kennen nur Fakten.
Wir haben uns einmal die ,,Faktenchecks" in der Atomkraft-Debatte angeschaut und das Ergebnis wird Sie leider nicht überraschen ...

~~~~~~~~~~~~~

Bastian Gruber
  > Redaktion | Administrator

* In diesem Sinne freuen wir uns auf Morgen -
weil's Gestern so schön war! *




Romantischer Weihnachtsmarkt
Fürstliches Schloss, Regensburg

21. Nov - 03. 12. 2025

IÜberall sorgen in den Budenstraßen offene Feuerstellen für Wärme und Behaglichkeit. Gastronomische Schmankerl von "Wildschwein am Spieß" bis zu "Altbayerische Kartoffelsuppe im Brotlaib" runden das kulinarische Angebot ab.
Unter jahrhundertealten Ahornbäumen, umgeben vom Duft gebrannter Mandeln und Zuckerwatte, erwarten die jüngsten Besucher im Kinderzauberwald nostalgische Fahrgeschäfte in verzaubernder Atmosphäre.