Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

17. September 2025, 03:46:32

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3666 Beiträge

Bastian
3055 Beiträge

Urs
2276 Beiträge

Martin
1164 Beiträge

Sebastian
1042 Beiträge

Michi
849 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
695 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.256
  • Themen insgesamt: 20.198
  • Online today: 220
  • Online ever: 519 (30. Mai 2025, 10:06:35)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 212
  • Total: 212
212 Gäste, 0 Benutzer

Olaf Scholz liebt Fussball-Millionärinnen: Der Bundeskanzler will, dass ...

Begonnen von Armin, 11. August 2022, 06:34:56

« vorheriges - nächstes »

Armin

Olaf Scholz liebt Fussball-Millionärinnen: Der Bundeskanzler will, dass Kickerinnen besser bezahlt werden. Was geht ihn das an?



FOCKE STRANGMANN / KEYSTONE || Bundeskanzler Olaf Scholz


Olaf Scholz liebt Fussball-Millionäre so sehr, dass er ihnen nun auch Fussball-Millionärinnen an die Seite stellen will.

In diese Richtung jedenfalls liess sich der Kanzler vernehmen, als er nach dem knapp verpassten EM-Titel der deutschen Fussballfrauen und anlässlich eines Besuchs beim Deutschen Fussball-Bund (DFB) eine gleiche Bezahlung von Männern und Frauen im Fussball forderte.

Tatsächlich betrug das Preisgeld, das die Frauen als Vize-Europameister nach Hause brachten, nur rund ein Zehntel von dem, was die Männer für diesen Titel bekommen hätten.

Jetzt liesse sich natürlich fragen: Was geht den Kanzler die Bezahlung von Fussballern gleich welchen Geschlechts an?

Es liesse sich auch argumentieren, dass sich eine angemessene Bezahlung an dem orientiert, was so ein Spieler einbringt. Und da sind beispielsweise Übertragungsrechte für den Männerfussball deutlich lukrativer.

Interessant ist auch, dass es laut DFB eine Steigerung der Gehälter für Fussballerinnen von 113 Prozent in den vergangen zehn Jahren gegeben hat.

Hilfreich wäre vielleicht auch, wenn die Gender-getriebenen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Frauenfussball zur Primetime und nicht am Dienstagvormittag senden würden. All das könnte man ins Feld führen.

Allerdings hat Scholz in Wahrheit nur einen Ball in die Luft geworfen, der rund und bunt davon ablenkt, dass beispielsweise mit seinem heiklen Auftritt vor dem Cum-Ex-Untersuchungsausschuss, mit stockenden Waffenlieferungen in die Ukraine und mit Notfallplänen zur Energieversorgung deutlich unangenehmere Themen das Spielfeld beherrschen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~
   Armin Scheider
      > Journalist

Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen,
damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun.


Nein zur Todesstrafe