Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

13. Mai 2025, 21:42:58

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2992 Beiträge

Urs
2094 Beiträge

Martin
1112 Beiträge

Sebastian
996 Beiträge

Michi
773 Beiträge

Ludwig
760 Beiträge

Armin
684 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.801
  • Themen insgesamt: 19.108
  • Online today: 260
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 267
  • Total: 267
267 Gäste, 0 Benutzer

🙏 Douglas Macgregor: Die NATO fleht Putin an, die Raketenangriffe zu stoppen!

Begonnen von Julian, 26. September 2024, 15:24:38

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] KriegRusslandUkraineNATODouglas MacgregorNaher OstenStoppenWladimir PutinEskalationSpannungenFlehtRaktenangriffeFehleinschätzungenMilitärstrategien

Julian

🙏 Douglas Macgregor: Die NATO fleht Putin an, die Raketenangriffe zu stoppen!


In diesem Video analysieren wir die Hintergründe und Entwicklungen des Ukraine-Konflikts und wie die geopolitischen Entscheidungen in Washington, London und anderen europäischen Hauptstädten dazu beigetragen haben. Wir beleuchten die wahren Auswirkungen des Krieges, die Fehleinschätzungen westlicher Militärstrategien und die Rolle Russlands in diesem Konflikt. Dabei betrachten wir auch die Eskalation der Spannungen im Nahen Osten und die potenziellen Folgen für die globale Stabilität.

Was ist der wahre Plan hinter dem Ukraine-Krieg? Wie ist es zu den fatalen militärischen Fehlentscheidungen gekommen? Und wie wirkt sich die zunehmende Macht des Islam auf die politische Lage im Nahen Osten aus? All diese Fragen beantworten wir in diesem tiefgehenden Gespräch.

Julian Duschl


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau