Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

12. September 2025, 21:58:48

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3665 Beiträge

Bastian
3052 Beiträge

Urs
2270 Beiträge

Martin
1161 Beiträge

Sebastian
1041 Beiträge

Michi
846 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
695 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.200
  • Themen insgesamt: 20.162
  • Online today: 338
  • Online ever: 519 (30. Mai 2025, 10:06:35)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 275
  • Total: 275
275 Gäste, 0 Benutzer

🎯 Die USA stehen kurz vor dem Rauswurf aus Chinas Südsee: Ende der Hegemonie?

Begonnen von PhilippHuber, 11. November 2024, 13:49:15

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] ChinaUSAEndeRauswurfSüdseeStehtHegmonie

PhilippHuber

🎯 Die USA stehen kurz vor dem Rauswurf aus Chinas Südsee: Ende der Hegemonie?


In diesem Video analysieren wir die wachsende Partnerschaft zwischen China und Indonesien und die geopolitischen Auswirkungen auf die Region Südostasien. Nach dem historischen Besuch des indonesischen Präsidenten Prabowo Subianto in China und einem neu angekündigten Handelsabkommen im Wert von zehn Milliarden Dollar zeigt sich, wie beide Nationen enger zusammenarbeiten, insbesondere in den Bereichen Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energien und Rohstoffsicherung.

Wir werfen einen Blick auf die historischen Beziehungen zwischen Indonesien und China und wie diese die heutige strategische Zusammenarbeit beeinflussen. Chinas Investitionen in Indonesiens Nickelindustrie sowie die Zusammenarbeit in der Entwicklung von Technologien und Infrastrukturen stärken seine Position im globalen Wettbewerb und könnten die US-amerikanische Dominanz in der Elektrofahrzeug- und Batterietechnologie herausfordern.

Indonesien und China bekräftigen zudem ihr gemeinsames Interesse an einer nachhaltigen Zukunft und stärken die diplomatischen, wirtschaftlichen und technologischen Beziehungen, was weitreichende Konsequenzen für die geopolitische Landschaft Südostasiens hat.

~~~~~~~~~~~~~~~
 Philipp Huber