Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

20. April 2025, 08:10:00

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2986 Beiträge

Urs
2063 Beiträge

Martin
1108 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
762 Beiträge

Ludwig
757 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.653
  • Themen insgesamt: 19.009
  • Online today: 163
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 161
  • Total: 161
161 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

  • 🍂 Bayern, Oberfranken, Tiefenplötz: Fränkisches Stonehenge 10 0 10 1

🍂 Bayern, Oberfranken, Tiefenplötz: Fränkisches Stonehenge

Begonnen von PhilippHuber, 10. November 2024, 07:57:36

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] BayernHerbstOberfrankenKunstwerkTiefenplötzFrankischesStonehengeAlexander Lämmlein

PhilippHuber

🍂 Bayern, Oberfranken, Tiefenplötz: Fränkisches Stonehenge


Letzte Sonnentage genießen, wie hier am fränkischen Stonehenge in Tiefenpölz bei Heiligenstadt.

Tiefenpölz ist ein Pfarrdorf und Gemeindeteil des oberfränkischen Marktes Heiligenstadt in Oberfranken im Landkreis Bamberg.

Markant ragt die St.-Martin-Pfarrkirche heraus. Ebenso markant ist der in Richtung Teuchatz gelegene Seigelstein, von dem man einen Ausblick in Richtung Norden und Osten hat, der bei herbstlicher Wetterlage bis zum Fichtelgebirge reicht.

Das Fränkische Stonehenge: Ein mystisches Bauwerk in der Fränkischen Schweiz

Inmitten der idyllischen Landschaft der Fränkischen Schweiz, nahe dem kleinen Dorf Tiefenpölz im Landkreis Bamberg, ragt ein Bauwerk empor, das an das berühmte Stonehenge in England erinnert. Doch dieses "Fränkische Stonehenge" ist keine antike Stätte, sondern ein modernes Kunstwerk, geschaffen vom Künstler Alexander Lämmlein.

Seit 2018 hat Lämmlein an seinem Steinkreis gearbeitet, Stein für Stein, bis er im Oktober 2023 vollendet war. Der Kreis besteht aus 52 Sandsteinstelen, die bis zu vier Meter hoch sind. Sie sind in einem prähistorischen Stil gehalten und erinnern an die keltischen Kulturen, die einst in dieser Region siedelten.

Das Fränkische Stonehenge ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk, sondern auch ein Ort der Ruhe und Besinnung. Besucher können hier die Natur genießen, die Gedanken schweifen lassen und sich mit der mystischen Atmosphäre des Ortes verbinden.
~~~~~~~~~~~~~~~
 Philipp Huber


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau