Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

30. August 2025, 16:02:43

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3658 Beiträge

Bastian
3043 Beiträge

Urs
2247 Beiträge

Martin
1154 Beiträge

Sebastian
1033 Beiträge

Michi
832 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
693 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.024
  • Themen insgesamt: 20.008
  • Online today: 283
  • Online ever: 519 (30. Mai 2025, 10:06:35)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 186
  • Total: 186
186 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

  • 🎅 Bayern, Niederbayern: Christkindlein von Ringolay (Wallfahrt) 10 0 10 1

🎅 Bayern, Niederbayern: Christkindlein von Ringolay (Wallfahrt)

Begonnen von Kasper, 04. Dezember 2024, 07:37:10

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] BayernAdventNiederbayernFreyung-GrafenauBayersicher WaldRingelaiWallfahrtChristkindleinRingolay3. AdventwochenendeGnadenbild

Kasper

🎅 Bayern, Niederbayern: Christkindlein von Ringolay (Wallfahrt)
🎅 Bayern, Niederbayern: Christkindlein von Ringelai (Wallfahrt)


Gnadenbild zum "Lieben Christkindl von Ringolay" (1747), inj der Pfarrkirche von Ringelai

,,Christkindlein von Ringolay" Wallfahrt nach Ringelai Erweitern...
Alle Jahre am 3. Adventswochenende

Einst hatte ein irischer Bischof im Zuge der Katholikenverfolgung das Gnadenbild mit nach Wien gebracht. Und nach seinem Tod fand das Bild seinen Platz schließlich im Dom von Györ, wo der Ire als Weihbischof tätig war.
Ihr ,,Christkindl" bekamen die Ringelaier im Jahre 1747. In diesem Jahr wurde nämlich das Michaelskirchlein geweiht. Zu diesem Ereignis stiftete der fromme Lehensherr Jakob aus dem Geschlecht der Urleinsberger eine gemalte Kopie des Gnadenbildes. Noch im selben Jahr setzten die "Wallfahrten zum Christkindl von Ringolay" ein.
In den 20er Jahren wurde das identische Bild mit dem ,,Christkindlein von Ringolay" - nach langer Zeit auf dem Dachboden –zurück in die Ringelaier Pfarrkirche gebracht, wo es einen würdigen Platz erhalten hat. Und auch die Wallfahrten wurden wieder aufgenommen. Seit den 90er Jahren pilgern die Menschen wieder zum Christkindl.
~~~~~~~~~~~~~~~~
 Kasper Schneider