Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

21. Februar 2025, 22:02:45

Login with username, password and session length

Shoutbox

Top Posters

Jake
3569 Beiträge

Bastian
2959 Beiträge

Urs
1973 Beiträge

Martin
1099 Beiträge

Sebastian
980 Beiträge

Ludwig
749 Beiträge

Michi
747 Beiträge

Armin
681 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 24.987
  • Themen insgesamt: 18.558
  • Online today: 257
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 238
  • Total: 238
238 Gäste, 0 Benutzer

🌎 DER ERDKERN SPIELT VERRÜCKT! Ist DAS der Grund für die ERDBEBEN?

Begonnen von Quirin, 19. Februar 2025, 06:41:19

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] ErdbebenVerrücktPHLEGRÄISCHEN FELDERNCampi FlegreiGrundSpieltSantoriniERDMAGNETFELDErdkennPolsprünge

Quirin

🌎 DER ERDKERN SPIELT VERRÜCKT! Ist DAS der Grund für die ERDBEBEN? (Santorini, Campi Flegrei)


🔥 Erdbeben erschüttern Europa – und jetzt zeigt auch noch der Erdkern seltsames Verhalten! 🌍 Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich der innere Erdkern verformt – etwas, das bisher für unmöglich gehalten wurde. Neue seismische Daten zeigen, dass seine äußere Schicht ,,matschig" wird und sich mit dem flüssigen äußeren Kern vermischt. Was bedeutet das für unseren Planeten? Könnte es sogar Auswirkungen auf das Erdmagnetfeld oder zukünftige Polsprünge haben? Und gibt es einen Zusammenhang mit den aktuellen Erdbeben auf Santorini und in den Phlegräischen Feldern? 🌋 Die Erde ist in Bewegung – doch wissen wir wirklich, was unter unseren Füßen passiert? In diesem Video tauchen wir tief in die Geheimnisse des Erdkerns ein und klären, ob diese Entdeckung eine neue Ära der Geophysik einläutet! 🧐🔍 Bleibt bis zum Ende dran und abonniert, um keine weiteren wissenschaftlichen Durchbrüche zu verpassen! 🚀

Quelle: Astro-Tim
~~~~~~~~~~~~~~~~
Quirin Bauer

Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau