Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

12. April 2025, 21:24:36

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3590 Beiträge

Bastian
2984 Beiträge

Urs
2053 Beiträge

Martin
1108 Beiträge

Sebastian
990 Beiträge

Michi
760 Beiträge

Ludwig
756 Beiträge

Armin
683 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.603
  • Themen insgesamt: 18.972
  • Online today: 147
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 109
  • Total: 109
109 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

  • ✨ 12. April: Bild, Haager Vertrag, Kalenderblatt, Mondkalender, Bauernregeln, .. 10 0 10 1

✨ 12. April: Bild, Haager Vertrag, Kalenderblatt, Mondkalender, Bauernregeln, ..

Begonnen von DavidBarth, Heute um 07:04:04

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] Straubing - HollandKalenderblattMondkalenderBild des TagesKeltenkalenderGermanenkalenderNamenstageEreiginisseApril12. AprilHaager Vertrag

DavidBarth

✨ 12. April: Bild, Haager Vertrag, Kalenderblatt, Mondkalender, Bauernregeln, Heilige, Sagen

Bild des Tages: Haager Vertrag  1433


Wappen der Herzöge von Straubing-Holland
Als Haager Vertrag bezeichnet man einen am 12. April 1433 geschlossenen Vertrag, in dem Jakobäa von Bayern die niederländischen Territorien des Herzogtums Straubing-Holland [2]an Philipp von Burgund übertrug. Philipp, der von Jakobäas Onkel Johann III. gegen ihren Willen als Erbe eingesetzt worden war, hatte ihren Ehemann Frank van Borselen gefangen genommen und verlangte für dessen Freilassung die von Jakobäa beanspruchten Gebiete. Jakobäa hatte bereits seit dem Tod ihres Vaters Wilhelm II. 1417 erst mit ihrem Onkel Johann und dann mit Philipp, den sie 1428 im Delfter Versöhnungsvertrag zum Erben einsetzen musste, um die Grafschaften Holland, Zeeland, Hennegau und Friesland gekämpft, musste sich nun aber dem Herzog von Burgund geschlagen geben. Sie starb nur drei Jahre später. Ihr niederländisches Erbe ging schließlich im Habsburgerreich auf.

Kalenderblatt:

  • Petrus Valdes
    († vor 1218)
  • Hl. Julius I.
  • Hl. Zenon von Verona
  • ---
  • rew Pessach
    Sederabend, Rüsttag, Abend des 1. Tags des Pessach
    🌇↦
  • Ta'anit Bechorot
    Fasten der Erstgeborenen
    Fastenzeit: 🌅↦🌃
  • ---
  • Fastenzeit
  • ~~~
  • Kalenderwoche: 15 / 2025
  • Tag im Jahr: 102 von 365
  • Verbleibende Tage: 263
  • Schaltjahr: nein
  • ~~~
  • Julianische Zeitrechnung:
    Samstag, 30. März 2025
  • Neojulianische Zeitrechnung:
    Samstag, 12. April 2025
  • Mittelalterliche Bezeichnung:
    DIES SABBATUM
    Ⅻ. APRILIS
    AD ⅯⅯⅩⅩⅤ
  • Calendarium Romanum:
    PRIDIE IDVS APRILES
    ⅯⅯⅮⅭⅭⅬⅩⅩⅩⅧ A.V.C.
    (das Jahr 2788 nach der Gründung Roms)
  • Jüdische Zeitrechnung:
    שבת י"ד ניסן ה'תשפ"ה
    Schabath, 14. Nissan AM 5785
    תענית בכורות
    Ta'anit Bechorot
  • ~~~
  • Tierkreiszeichen: Widder
  • Element: Feuer
  • ~~~
  • Astronomisch: Frühling
  • Meteorologisch: Frühling


Ereignisse

  • Politik und Weltgeschehen
  • 1433: Im Haager Vertrag tritt Jakobäa von Straubing-Holland die Grafschaften Hennegau, Holland, Seeland und Friesland an Philipp von Burgund ab, nachdem dieser aus Furcht um sein Erbe nach dem Delfter Versöhnungsvertrag ihren Ehemann Frank von Borsselen hat entführen lassen.
  • 1809: In der ersten Schlacht am Bergisel besiegen die aufständischen Tiroler Bauern unter Andreas Hofer die bayerische Besatzungsmacht und ziehen in Innsbruck ein.
  • 1877: Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
  • 2003: In einem Referendum in Ungarn stimmen 83,8 % der Abstimmenden für den geplanten EU-Beitritt. Die Wahlbeteiligung beträgt 45,6 %.

  • Wirtschaft
  • 1897: In der Schweiz wird die von Fritz Landry entworfene Goldmünze Vreneli als Nachfolgerin der Helvetia in Umlauf gebracht. Die Münze wird anfänglich stark kritisiert, entwickelt sich aber zur bekanntesten Goldmünze der Schweiz.
  • 1922: Die Anglo-Tschechoslowakische Bank nimmt als Nachfolgerin der Anglo-Österreichischen Bank den Geschäftsbetrieb auf.
  • 1984: Fast 20 Jahre nach Planungsbeginn wird am Flughafen Frankfurt Main die neue Startbahn West in Betrieb genommen. Wegen der nach wie vor massiven Proteste wird auf Eröffnungsfeierlichkeiten verzichtet.

  • Wissenschaft und Technik
  • 1961: Der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin fliegt von Baikonur aus an Bord von Wostok 1 als erster Mensch ins All. Damit beginnt die bemannte Raumfahrt, die der Sowjetunion beim Wettlauf ins All im Kalten Krieg einen Vorsprung einbringt. Nach einer Umrundung der Erde landet Gagarin noch am selben Tag wieder sicher auf der Erde.
  • ---
  • ---

  • Kultur
  • 1784: Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 17. Klavierkonzert in G-Dur, Köchelverzeichnis 453.
  • 1930: Die Oper Z Mrtvého Domu (Aus einem Totenhaus) von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Bearbeitung der Erzählung Aufzeichnungen aus einem Totenhaus von Fjodor Dostojewski.
  • 2018: Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth wird nach einer sechsjährigen Sanierungsphase mit der Oper Artaserse von Johann Adolph Hasse wiedereröffnet, mit der auch die Bayreuther Aufführungsgeschichte 1748 begann.

  • Katastrophen
  • 1665: Margaret Porteous ist der erste registrierte Pest-Todesfall der Großen Pest von London, die bis zum Großen Brand 1666 in London und Umgebung wüten und rund 100.000 Todesopfer fordern wird.
  • 1970: Nach zwei Bränden, bei denen 30 Seeleute ums Leben gekommen sind, sinkt das sowjetische Atom-U-Boot K-8 mit den verbliebenen 22 Besatzungsmitgliedern in der Biskaya.
  • 1999: In der Nähe des Robert-Daum-Platzes im Wuppertaler Stadtteil Elberfeld ereignet sich der schwerste Unfall der Wuppertaler Schwebebahn, der 5 Tote und 47 Verletzte fordert.

  • Gesellschaft
  • 1385: Bei der Doppelhochzeit von Cambrai heiratet Johann Ohnefurcht Margarete von Straubing-Holland und seine Schwester Margaretha deren Bruder Wilhelm II. Unter den über 20.000 geladenen Gästen ist auch der französische König Karl VI. Die Feierlichkeiten zu dem Großereignis dauern acht Tage lang.
  • ---
  • ---

  • Religion
  • 1633: Die Inquisition beginnt in Rom die förmliche Befragung Galileo Galileis wegen dessen Lehre des heliozentrischen Weltbildes. Er muss dafür 22 Tage in die Räumlichkeiten der Inquisition
  • 1937: Der ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Benjamin I., verleiht der orthodoxen Kirche Albaniens die Autokephalie. Sie kann damit ihren eigenen Metropoliten wählen.
  • ---

  • Natur und Umwelt
  • 1934: Die zweithöchste – außerhalb von Tornados – auf unserem Planeten je gemessene Windgeschwindigkeit in Bodennähe wird auf dem Mount Washington in New Hampshire mit 372 km/h registriert.
  • 1934: Mit der Aussetzung zweier Waschbärpaare am hessischen Edersee beginnt die Ausbreitung der Tiere in Mitteleuropa.
  • ---

  • Sport
  • 1896: In Hannover wird der Hannoversche Fußball-Club von 1896 gegründet, wo allerdings trotz des Namens erst nur Rugby gespielt wird. Erst 1899 wendet sich der Verein tatsächlich dem Fußball zu.
  • 1953: Der Fußballverein SG Volkspolizei Dresden wird in SG Dynamo Dresden umbenannt und in die Sportvereinigung Dynamo, die Sport-Organisation der inneren Sicherheitsorgane in der DDR, eingegliedert.
  • ---

  • Geboren
  • 1670: Gustav Samuel Leopold, letzter Herzog von Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg und Pfalz-Zweibrücken
  • ---
  • ---
  • ---

  • Gestorben
  • ---
  • ---
  • ---
  • ---

  • Aktions-, Feier- und Gedenktage, Feste, Namenstag
    • Aktionstage
    • Internationaler Tag der bemannten Raumfahrt
    • Yuri's Night

    • Kirchliche Gedenktage
    • ---
    • ---

    • Staatliche Feier- und Gedenktage
    • Russland: Tag der Kosmonauten
    • ---
    • ---
    • ---

    • Sonstige Gedenktage
    • Liberia: National Redemption Day   
    • ---

    • Feste:
    • ---
    • ---

    • Namenstage [1]
    • Giuseppe (Josef) IT, Herta (Hertula, Hertila), Joana, Julius IT, Zeno IT

  • Losttag
  • ---

  • Brauchtum
  • ---
  • ---
  • ---
  • ---

  • Bauernregel
  • ---
  • ---
  • ---
  • ---
  • ---
  • ---
  • ---
  • ---

Mondkalender:

  • Vollmond
    Beleuchtete Mondscheibe: ca. 100%
  • Erstes Viertel: am 05.04.2025 um 04:15 Uhr
  • Vollmond: am 13.04.2025 um 02:23 Uhr
  • Letztes Viertel: am 21.04.2025 um 03:36 Uhr
  • Neumond: am 27.04.2025 um 21:32 Uhr
  • ~~~
  • Partielle Mondfinsternis am 28.08.2026
  • Totale Mondfinsternis am 07.09.2025

Sagen:

  • ---
  • ---
  • ---

Kelten | Germanen

  • Kelten
  • Fest- Feiertage
  • ---
  • Ostarmânôth → OstermondOstermond
  • ---
  • ---

  • Germanen
  • Fest- Feiertage
  • ---
  • Gründonnerstag
    Ostern
    Alemannischer Mittfrühling

Anmerkungen:
  • Namenstag in DE=Deutchland, BY=Bayern, AT=Österreich, CH= Schweiz, FR-Frankreich, ES=Spanien, IT=Italien
  • Straubing-Holland
  • ---
  • ---
~~~~~~~~~~~~~
David Barth

Ich bin für Boarisch an Schulen


Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau