Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

28. April 2025, 14:50:01

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2987 Beiträge

Urs
2074 Beiträge

Martin
1111 Beiträge

Sebastian
994 Beiträge

Michi
766 Beiträge

Ludwig
759 Beiträge

Armin
684 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.717
  • Themen insgesamt: 19.054
  • Online today: 128
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 124
  • Total: 124
124 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

✨ 28. April: Bild, Penzberger Mordnacht, Kalenderblatt, Mondkalender, Bauernrege

Begonnen von Severin, Heute um 07:24:20

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] KalenderblattBauernregelnMondkalenderBild des TagesKeltenkalenderGermanenkalenderNamenstageFeiertageEreiginisseApril28PenzbergerMordnacht

Severin

✨ 28. April: Bild, Penzberger Mordnacht, Kalenderblatt, Mondkalender, Bauernregeln, Heilige, Sagen

Bild des Tages: Penzberger Mordnacht Freiheitsaktion Bayern


Erinnerungskarte für die Ermordeten der "Penzberger Mordnacht"

Die sogenannte Penzberger Mordnacht war ein Endphaseverbrechen des Zweiten Weltkriegs, das am 28. April 1945 in Penzberg (ca. 50 km südlich von München gelegen) durch Mitglieder einer Einheit des so genannten ,,Werwolf Oberbayern" begangen wurde. Als Täter dieses Verbrechens wurden Oberstleutnant Berthold Ohm, Oberstleutnant Hans Bauernfeind, der SA-Brigadeführer Hans Zöberlein, der Ortsgruppenleiter Martin Rebhahn sowie die Werwolf-Angehörigen Ferdinand Zila und Felix Achtelik verurteilt.

Am Morgen des 28. April 1945 strahlte die Freiheitsaktion Bayern über Rundfunk eine Meldung aus. Der Krieg wurde für Bayern als beendet erklärt. Die 1933 von den Nationalsozialisten abgesetzten ehemaligen Bürgermeister wurden aufgefordert, ihre Positionen wieder einzunehmen.

In Penzberg verhinderte der ehemalige SPD-Bürgermeister Hans Rummer (1880–1945) daraufhin die Sprengung des Bergwerkes, sorgte für die Befreiung von Zwangsarbeitern und Gefangenen aus benachbarten Lagern und setzte den nationalsozialistischen Bürgermeister ab. Während man versuchte, die im Verlauf der nationalsozialistischen Machtergreifung beseitigte demokratische Stadtverwaltung neu zu konstituieren, umstellte das erst im Februar 1945 aufgestellte Schwere Werfer-Regiment 22 der Volks-Werfer-Brigade 18 das Rathaus. Nach der Genehmigung durch den Münchner Gauleiter Paul Giesler ließ der Kommandant des Regiments, Berthold Ohm, Rummer und sieben seiner Mitstreiter erschießen. Dafür wurden diese um 18 Uhr in einem Bus mit verhängten Fenstern in die Nähe des Sportplatzes an der Bichler Straße gefahren und jedes der Opfer einzeln erschossen.

Eine Einheit des so genannten ,,Werwolf Oberbayern", angeführt durch den bekannten Kriegsschriftsteller und SA-Brigadeführer Hans Zöberlein, stieß nach dieser Erschießungsaktion zu dem Werfer-Regiment. Bei der nachfolgenden ,,Strafaktion" ermordete diese Einheit als ,,Fliegendes Standgericht" weitere acht Menschen, die willkürlich als Widerständler galten, darunter mit Agathe Fleissner eine schwangere Frau.
[...]

Kalenderblatt:

  • Johann Gramann
    († 29. April 1541 in Königsberg)
  • Hl. Pierre Chanel
  • Hl. Valeria von Mailand
  • Hl. Louis-Marie Grignion de Montfor
  • Hl. Vitali
  • ~~~
  • ---
  • Sefirat HaOmer
    »Zählung der 49 Omer-Tage«
    15. Tag ↦🌇 | 16. Tag 🌇↦
  • ---
  • ---
  • ~~~
  • Kalenderwoche: 18 / 2025
  • Tag im Jahr: 118 von 365
  • Verbleibende Tage: 247
  • Schaltjahr: nein
  • Lokalzeit: Sommerzeit (MESZ)
  • ~~~
  • Tierkreiszeichen: Stier
  • Element: Erde
  • ~~~
  • Astronomisch: Frühling
  • Meteorologisch: Frühling
  • ~~~
  • Gregorianische Zeitrechnung
    Montag, 28. April 2025
  • Julianische Zeitrechnung
    Montag, 15. April 2025
  • Mittelalterliche Bezeichnung
    FERIA SECUNDA
    ⅩⅩⅧ. APRILIS
    AD ⅯⅯⅩⅩⅤ
  • Calendarium Romanum
    ANTE DIEM IV. KALENDAS MAIAS
    ⅯⅯⅮⅭⅭⅬⅩⅩⅩⅧ A.V.C.
    (das Jahr 2788 nach der Gründung Roms)
  • Jüdische Zeitrechnung
    יום שני ל' ניסן ה'תשפ"ה
    Jom Scheni, 30. Nissan AM 5785
    15 ספירת העומר יום
    Sefirat HaOmer | Tag 15

Ereignisse

  • Politik und Weltgeschehen
  • ---
  • ---
  • ---
  • ---

  • Wirtschaft
  • ---
  • ---
  • ---

  • Wissenschaft und Technik
  • ---
  • ---
  • ---

  • Kultur
  • ---
  • ---
  • ---

  • Katastrophen
  • ---
  • ---
  • ---

  • Gesellschaft
  • ---
  • ---
  • ---

  • Religion
  • ---
  • ---
  • ---

  • Natur und Umwelt
  • ---
  • ---
  • ---

  • Sport
  • ---
  • ---
  • ---

  • Geboren
  • ---
  • ---
  • ---
  • ---

  • Gestorben
  • ---
  • ---
  • ---
  • ---

  • Aktions-, Feier- und Gedenktage, Feste, Namenstag
    • Aktionstage
    • Workers' Memorial Day / Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
    • ---

    • Kirchliche Gedenktage [2]
    • ---
    • ---

    • Staatliche Feier- und Gedenktage [2]
    • ---
    • ---
    • ---
    • ---

    • Sonstige Gedenktage [2]
    • ---
    • ---

    • Feste: [2]
    • ---
    • ---

    • Namenstage [1]
    • Hugo (Hauke, Ugo, Hugbert) FR, Ludwig FR,Pierre (Peter) Fidschi, Theodora (Fedora), Vitalis IT

  • Losttag
  • ---

  • Brauchtum
  • ---
  • ---
  • ---
  • ---

  • Bauernregel
  • Ist es noch kalt auf St. Vital, friert es uns noch fünfzehnmal.
  • Friert's an Sankt Vidal, friert es wohl noch fünfzehnmal.
  • ---
  • ---
  • ---
  • ---
  • ---
  • ---


Mondkalender:

  • Neumond
    Beleuchtete Mondscheibe: ca. 0%
  • Neumond: am 27.04.2025 um 21:32 Uhr
  • Erstes Viertel: am 04.05.2025 um 15:52 Uhr
  • Vollmond: am 12.05.2025 um 18:57 Uhr
  • Letztes Viertel: am 20.05.2025 um 13:59 Uhr
  • ~~~
  • Partielle Mondfinsternis am 28.08.2026
  • Totale Mondfinsternis am 07.09.2025

Sagen:

  • ---
  • ---
  • ---

Kelten | Germanen

  • Kelten
  • Fest- Feiertage
  • ---
  • Beltaine oder Cetsamuin
  • ---
  • ---

  • Germanen
  • Fest- Feiertage
  • ---
  • 1.–14. Wonnemond (Mai) Hohe Maien Tage zwischen Walpurgis und dem ,,Alten Maitag"

Anmerkungen:
  • Namenstag in DE=Deutchland, BY=Bayern, AT=Österreich, CH= Schweiz, FR-Frankreich, ES=Spanien, IT=Italien, BE-Belgien, NL= Niederlande, RU=Russland, PL=Polen,
  • Kth=Römisch-katholische Kirche, EV=Evangelisch, Orth=Orthodoxie, IS=Islam, Bud=Buddhismus
  • ---
  • ---
~~~~~~~~~~~~~

Severin Baumann
 




Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau