Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

29. April 2025, 19:44:36

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3591 Beiträge

Bastian
2988 Beiträge

Urs
2076 Beiträge

Martin
1111 Beiträge

Sebastian
994 Beiträge

Michi
766 Beiträge

Ludwig
759 Beiträge

Armin
684 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 25.726
  • Themen insgesamt: 19.061
  • Online today: 119
  • Online ever: 426 (18. Februar 2025, 06:09:24)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 59
  • Total: 59
59 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

❓ Die Wahrheit und Komplexität von 'Sicherheitsgarantien'

Begonnen von Naze, Heute um 14:25:09

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] UkraineNATOWahrheitKomplexitätSicherheitsgrantien

Naze

❓ Die Wahrheit und Komplexität von 'Sicherheitsgarantien'


Abgesehen davon, dass Russland kategorisch jegliche NATO-Mitgliedschaft oder ähnliche militärische Sicherheitsgarantien für die Ukraine als Teil eines Abkommens zur Beendigung des Krieges ausgeschlossen hat, sollten wir uns auch bewusst sein, wie eindimensional das westliche Konzept von "Sicherheitsgarantien" ist und wie das gesamte Denken über die 'Garantie' der Sicherheit eines Staates durch externe Mittel ein fehlgeleiteter Ansatz für internationale Stabilität ist. KORREKTUREN: Ich habe zwei Fehler gemacht, als ich dieses Video aufgenommen habe. Die NATO hat natürlich 32 Mitglieder ab 2025 (nicht 27, das ist die Anzahl der EU-Mitglieder), und ich wollte sagen, dass der Ukraine-Krieg der einzige Krieg derzeit in Europa ist, nicht weltweit. Entschuldigung für die Fehler. Die besten Möglichkeiten, uns zu unterstützen: Spenden auf Patreon: patreon.com/NeutralityStudies.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Naze "Ignaz" Landshuter


Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau