Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

12. Juli 2025, 05:56:35

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3627 Beiträge

Bastian
3017 Beiträge

Urs
2181 Beiträge

Martin
1137 Beiträge

Sebastian
1015 Beiträge

Michi
793 Beiträge

Ludwig
764 Beiträge

Armin
689 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 26.419
  • Themen insgesamt: 19.548
  • Online today: 160
  • Online ever: 519 (30. Mai 2025, 10:06:35)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 114
  • Total: 114
114 Gäste, 0 Benutzer

⛔ Afrika hat Großbritannien und Frankreich gerade schockiert – Gold weg, Uran ..

Begonnen von Mohale, 10. Juli 2025, 11:36:41

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] AfrikaFrankreichEndeNigeriaSchockiertBlockiertGoldGhanaNamibiaUranWegGroßbritannienWandelTrittbrettfahrerKonitinentaler

Mohale

⛔ Afrika hat Großbritannien und Frankreich gerade schockiert – Gold weg, Uran blockiert ...


0:00 – Der 18-Milliarden-Dollar-Schock
1:34 – Niger schließt französische Uranproduktion
3:34 – Großbritanniens stiller Verlust – 300 Millionen Dollar weg
6:13 – Vom Dreck zum Dollar – Afrika sagt: ,,Schluss mit den Trittbrettfahrern!"
10:15 – Die Märkte geraten in Panik – und der Westen zahlt dafür
12:27 – Neue Verbündete, neue Regeln – Afrika wechselt nicht die Kolonialmacht

Afrikas ,,Putschgürtel" hat die Spielregeln des globalen Bergbaus neu geschrieben.

Seit 2022 haben Burkina Faso, Mali und Niger – nun vereint in der Allianz der Sahelstaaten (AES) – ausländische Truppen vertrieben, jahrhundertealte Verträge gekündigt und Gold- und Uranvorkommen im Wert von Milliarden verstaatlicht. Allein im Juni 2025 schloss Ouagadougou die Übernahme von fünf Goldprojekten von Endeavour Mining ab, während das Exportverbot von Niamey die SOMAIR-Mine des französischen Atomkonzerns Orano an den Rand des Bankrotts brachte.

Die Folge?

– 18 Milliarden Dollar Goldeinnahmen fließen direkt in Burkina Fasos Haushalt.

– Uran-Spotpreise steigen, während Frankreich nach neuen Vorräten sucht.

– Westliche Investoren verlangen zweistellige Risikoprämien für Sahel-Projekte – doch Russland, China und die Türkei schließen sich Raffinerie- und Infrastrukturverträge an.

Aber das ist kein ,,Chaos", sondern eine Ressourcenkorrektur. AES, frisch aus der ECOWAS ausgetreten, setzt auf die Raffination im eigenen Land, um die lange in London und Paris eingestrichenen Preisaufschläge zu erzielen.

In diesem Video analysieren wir:

– Die Zahlen hinter dem 300-Millionen-Dollar-Verlust, über die britische Fonds nicht sprechen wollen.

Wie Ghana, Namibia und Nigeria einen kontinentalen Wandel vom Roherzexport zur wertschöpfenden Produktion signalisieren.

~~~~~~~~~~~~~~
Mohale Motaung
  >  Radio Moderator

'n Wyse koning is die broer van vrede. -  A wise king is the brother of peace. -
Ein kluger König ist der Bruder des Friedens.



Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau