Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

09. September 2025, 13:39:21

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3663 Beiträge

Bastian
3050 Beiträge

Urs
2263 Beiträge

Martin
1160 Beiträge

Sebastian
1041 Beiträge

Michi
843 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
693 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.153
  • Themen insgesamt: 20.125
  • Online today: 414
  • Online ever: 519 (30. Mai 2025, 10:06:35)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 250
  • Total: 250
250 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

  • ✨ 15. Juli: Bild, Foroglio Wasserfall 10 0 10 1

✨ 15. Juli: Bild, Foroglio Wasserfall

Begonnen von Urs, 15. Juli 2025, 08:08:11

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] TessinJuliBild des Tages15. JuliForoglio Wasserfall

Urs

✨ 15. Juli: Bild, Foroglio Wasserfall

Bild des Tages: Foroglio Wasserfall  Tessin


Foroglio Wasserfall hat mein Herz gestohlen 😍

Das Bavonatal (italienisch Val Bavona) ist das nordwestliche Seitental des Maggiatals im Schweizer Kanton Tessin.

Das Bavonatal mündet bei Bignasco in das Maggiatal. Durch das Tal fliesst die Bavona. Es steigt auf einer Länge von 12 Kilometer rund 560 Meter.

Das Tal ist ein enges eiszeitliches Trogtal in U-Form. Die vielen Felsblöcke und Steine, die den Talgrund übersäen, stammen aus der Zeit, als sich die Gletscher zurückzogen und von Bergstürzen wie demjenigen von 1594 bei Fontana.

Im Talboden liegen zwölf Weiler (Terre), deren Bewohner Terrieri genannt wurden. Wegen der bis 1950 fehlenden Strasse und der auch heute absichtlich nicht vorhandenen Elektrizität haben sich die einheitlichen Ortsbilder mit den traditionellen Steinhäusern (sogenannten Rustici) erhalten, auch wenn Letztere manchmal durch zusätzlichen Schmuck wie Geranien und Wagenräder ihren ursprünglichen Charakter etwas verloren haben. Elektrizitätsanschlüsse sind im Tal aus Gründen des Traditionsschutzes verboten, auch wenn dieses Verbot von den Bewohnern immer wieder auf vielfältige Weise unterlaufen wird (Generatoren, Kleinturbinen, Solarzellen, Autobatterien).

Die Weiler heissen – von Südosten nach Nordwesten – Mondada, Fontana (im Juni 2024 durch eine Mure zerstört), Alnedo, Sabbione, Ritorto, Foroglio, Roseto, Fontanellata, Faedo, La Bóla, Sonlerto und San Carlo (Val Bavona). Der bekannteste ist Foroglio mit dem Wasserfall der Calnègia, der mit einer Stufenhöhe von 108 m zu den höchsten im Tessin gehört. Ausser San Carlo, dem hintersten Dorf im Tal, das zu Bignasco gehörte, waren alle Teil von Cavergno. Zusammen mit diesen beiden früher selbständigen Gemeinden wurde das ganze Tal 2006 Teil der Gemeinde Cevio. Von San Carlo führt eine Seilbahn zum Stausee Robièi der Maggia-Kraftwerke hoch, Ausgangspunkt für Touren auf den Basòdino oder zur Cristallinahütte.
~~~~~~~~~~~~~~~~
  Matteo "Urs"  Markutt





Mühleholzmarkt, Vaduz, Lichtenstein

Ab Montag 15. Dezember bis zum 24. Dezember findet bei uns eine Eisenbahnausstellung statt. Viele tolle Eisenbahnen und alles was dazu gehört gibt es dann zu bewundern.