Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

18. September 2025, 03:42:12

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3667 Beiträge

Bastian
3056 Beiträge

Urs
2278 Beiträge

Martin
1166 Beiträge

Sebastian
1042 Beiträge

Michi
849 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
695 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.271
  • Themen insgesamt: 20.209
  • Online today: 221
  • Online ever: 519 (30. Mai 2025, 10:06:35)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 183
  • Total: 183
183 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

  • ✨ 18. Juli: Bild, Burkarder See 10 0 10 1

✨ 18. Juli: Bild, Burkarder See

Begonnen von PhilippHuber, 18. Juli 2025, 08:15:14

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] BayernUnterfrankenWürzburgJuliBild des TagesBurkarder See18. Juli

PhilippHuber

✨ 18. Juli: Bild, Burkarder See,

Bild des Tages: Burkarder See  Würzburg


Burkarder See und Festung Marienberg in Würzburg an einem Sommerregentag. 😍

In Würzburg muss man nicht lange nach einer ,,Grünen Oase" suchen, denn von der Friedensbrücke bis zur Löwenbrücke zieht sich ein Grüngürtel um die Würzburger Altstadt und beginnt und endet jeweils am Main. Der vielbesuchte Ringpark bietet auf einer Länge von 3,5 Kilometern mit Denkmälern, Brunnen und dem Teilstück ,,Klein Nizza" jede Menge Abwechslung.

Aber wohin zieht sich der Würzburger zurück, wenn er einen Platz zum Durchatmen, zum Energie auftanken oder um einfach mal die Seele baumeln zu lassen, sucht? In meiner Reihe ,,Würzburg entdecken" zeige ich euch die heimlichen Grünen Lungen der Stadt. Kleine Paradiese die einen Hauch von Urlaub in sich tragen. Beginnen möchte ich mit dem Burkarder See.

Verlässt man die Würzburger Innenstadt über die Alte Mainbrücke, kommt man ins ,,Mainviertel", das die Würzburger liebevoll ,,Meeviertel" nennen. Hier befindet sich, nur wenige hundert Meter entfernt, in südlicher Richtung, die Klosterkirche St. Burkard mit dem benachbarten ,,Burkarder Tor".

Geht man durch das Burkarder Tor, blickt man rechterhand auf eine idyllische Parkanlage, die Besuchern, aber auch Würzburgern weitgehend unbekannt ist. Dabei ist der ehemalige Umlaufkanal mit dem kleinen See und dem Fledermaus-Lehrpfad eine herrlich kleine Stadtoase für Erholungssuchende.

Der ehemalige Seitenkanal wurde bereits im Jahr 1644 von Fürstbischof Johann Philipp von Schönborn im Zuge der Neubefestigung der Stadt in Auftrag gegeben. Der von hohen Befestigungsmauern gesäumte Graben verlief durch das Mainviertel und machte damals den Bereich um die Burkarder Kirche zu einer Halbinsel.

1892 wurde dann eine Kammerschleuse am Main errichtet und der Umlaufkanal wurde nur noch von Fischern genutzt.
[...]
~~~~~~~~~~~~~~~
 Philipp Huber