Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

18. September 2025, 13:43:27

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3667 Beiträge

Bastian
3056 Beiträge

Urs
2280 Beiträge

Martin
1168 Beiträge

Sebastian
1042 Beiträge

Michi
851 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
695 Beiträge

Recent

Mitglieder
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.284
  • Themen insgesamt: 20.219
  • Online today: 226
  • Online ever: 519 (30. Mai 2025, 10:06:35)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 207
  • Total: 207
207 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

🏞  Regen - Pancíř - Großer Regen - Quelle

Begonnen von FlorianMaier, Heute um 08:30:48

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] TschechienRegenŠumavaQuelleGroßer RegenInfotafelPancířBöhmerwaldeŘezné

FlorianMaier

🏞  Regen - Pancíř - Großer Regen - Quelle


Informationstafel an der Quelle des Großen Regen
Bild 2: Informační tabule u pramene Řezné

Der Pancíř (deutsch Panzer) (Čeština Pancíř ist ein 1214 m n.m. hoher Berg im nördlichen Teil des Böhmerwaldes in Tschechien. Er befindet sich sechs Kilometer nördlich der Stadt Železná Ruda (Markt Eisenstein) bei dem Dorf Špičák (Spitzberg).

Auf dem Gipfel befindet sich eine Baude mit einem 23 m hohen Aussichtsturm. Von Špičák verkehrt ein Sessellift auf den Pancíř.

Über den Pancíř verläuft die Europäische Hauptwasserscheide zwischen Elbe und Donau. Am westlichen Hang liegt die Quelle der Úhlava (Angel), am Osthang entspringt der Slatinný potok und am Südhang der Große Regen. Nach Norden schließen sich auf dem Kammzug an den Pancíř die Gipfel Habr (1203 m) und Můstek (Brückelberg, 1234 m), bei denen die Křemelná (Kieslingbach) ihren Ursprung nimmt.

Von der in 18 m Höhe befindlichen Aussichtsplattform besteht eine gute Sicht zum Zwercheck und der Jezerní hora (Hohe Seewand) mit der Felswand Jezerní stěna (Seewand) und den Karmulden des Čertovo jezero (Teufelssee) und Černé jezero (Schwarzer See) sowie über Teile des Böhmerwaldes, bei Fernsicht auch bis zu den Alpen.

Die Baude und der Turm wurden 1923 errichtet. 1971 wurde zwischen Špičák und dem Pancíř ein Sessellift in Betrieb genommen. Er hat eine Länge von 2,739 km. Auf halbem Wege unterhalb des Gipfels liegt bei Hofmanky eine Zwischenstation.
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Florian Maier

,,Der Gott der Hoffnung erfülle uns mit Friede und Freude"

59. Arberkirchweih. Berggottesdienst bei der St. Bartholomäus Kapelle am Großen Arber, anschl. Musik und gemütliches Beisammensein im Arberschutzhaus und der Eisensteiner Hütt'n!
Sonntag 24.08. 2025 10:30 Uhr - 18:00 Uhr