Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

29. Oktober 2025, 08:36:26

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3687 Beiträge

Bastian
3083 Beiträge

Urs
2340 Beiträge

Martin
1184 Beiträge

Sebastian
1056 Beiträge

Michi
883 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
697 Beiträge

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 101
  • Latest: LucaBauer
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.893
  • Themen insgesamt: 20.704
  • Online today: 318
  • Online ever: 874 (07. Oktober 2025, 03:39:33)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 190
  • Total: 190
190 Gäste, 0 Benutzer

🌐 Peking will die Welt nicht beherrschen

Begonnen von Frank, 27. September 2025, 06:49:08

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] ChinaWeltPekingNichtBeherrschen

Frank

🌐 Peking will die Welt nicht beherrschen


Warum besteht der Westen darauf, China durch die vereinfachende Brille ,,Demokratie vs. Autokratie" zu betrachten? Ist es möglich, dass Chinas politisches System keine gescheiterte Version unseres eigenen ist, sondern etwas grundlegend anderes – eine einzigartige ,,politische Meritokratie" mit tiefen historischen und kulturellen Wurzeln?

Um darüber und mehr zu sprechen, unterhalte ich mich heute mit Dr. Daniel Bell, Professor und Lehrstuhlinhaber für Politische Theorie an der juristischen Fakultät der Universität Hongkong. Professor Bell hat zahlreiche bedeutende Werke über China verfasst, darunter ,,The China Model: Political Meritocracy and the Limits of Democracy". Das politische System Chinas und die weitverbreiteten Missverständnisse darüber im Westen stehen heute im Mittelpunkt unseres Gesprächs.

Basierend auf seinen jahrzehntelangen Erfahrungen als Lehrender und Lebender in China beleuchten wir die differenzierte Realität des dreistufigen politischen Systems, in dem auf verschiedenen Ebenen unterschiedliche Methoden zur Auswahl von Führungskräften – von lokalen Wahlen bis hin zu meritokratischer Beförderung – angewandt werden. Wir gehen außerdem auf tiefgreifende kulturelle Missverständnisse ein, etwa die wahre Bedeutung von ,,Harmonie" (Vielfalt) im Gegensatz zu ,,Gleichheit", warum China keinen ,,missionarischen Impuls" hat, sein politisches Modell zu exportieren, und wie die zentrale Legitimität der Regierung darauf beruht, dem Volk materielles Wohlergehen zu verschaffen.

Links:
Daniel Bells aktuelle Bücher: https://www.amazon.com/stores/author/...
Neutrality Studies Substack: https://pascallottaz.substack.com
Goods Store: https://neutralitystudies-shop.fourth...

Kapitelmarken:
00:00:00 Vorschau & Einführung
00:02:05 Zentrale westliche Missverständnisse über China
00:09:43 Wie China regiert wird: Ein dreistufiges System
00:17:37 Führung an der Spitze: Das Politbüro & Xi Jinpings Rolle
00:26:11 Die Politik hinter Chinas Wirtschaftswunder
00:35:09 Ein zivilisatorischer Staat: Chinas fehlender ,,missionarischer Impuls"
00:39:45 Die Herausforderung der Einheit & das Hören auf die öffentliche Meinung
00:48:23 Warum ,,totalitär" das falsche Wort für China ist

~~~~~~~~~~~~~~~~
 Frank Müller


Yong

🌐 北京其实不想统治世界


为什么西方总是坚持用"民主与专制"的简单二元对立视角来看待中国?中国的政治体制是否并不是我们自身制度的失败版本,而是某种根本不同、具有深厚历史和文化根基的独特"政治贤能制"?

为探讨这些问题,今天我邀请到了香港大学法学院政治理论教授兼系主任贝淡宁博士。贝教授著有多部关于中国的重要著作,包括《贤能政治:中国模式及其局限》。本期我们将聚焦中国的政治体制以及西方对其的普遍误解。

凭借他在中国生活和教学数十年的经验,我们深入探讨了中国三层级政治体制的复杂现实——在不同层级采用从地方选举到贤能晋升等多种选拔领导人的方式。我们还剖析了深层的文化误解,比如"和谐"(多样性)与"同一性"的真正含义,为什么中国没有向外输出自身政治模式的"传教冲动",以及中国政府的核心合法性如何建立在为人民带来物质福祉之上。

时间轴:
00:00:00 预览与介绍
00:01:55 西方对中国的主要误解
00:08:42 中国的治理方式:三层级体制
00:15:55 高层领导:政治局与习近平的角色
00:23:40 中国经济奇迹背后的政治逻辑
00:31:43 文明型国家:中国为何缺乏"传教冲动"
00:36:01 团结的挑战与倾听民意
00:44:04 为什么"极权主义"不是描述中国的正确词汇

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Yong Feng / 勇 馮


Jake

🌐 Beijing Does Not Want To Rule The World | Prof. Daniel Bell


Why does the West insist on viewing China through a simplistic "democracy vs. autocracy" lens? Is it possible that China's political system is not a failed version of our own, but something fundamentally different—a unique "political meritocracy" with deep historical and cultural roots?

To discuss this and more, today I'm talking to Dr. Daniel Bell, a Professor and Chair of Political Theory with the Faculty of Law at the University of Hong Kong. Professor Bell has written many important works on China, including "The China Model: Political Meritocracy and the Limits of Democracy". The political system of China and popular misconceptions about it in the West is what we want to discuss today.

Drawing on his decades of experience living and teaching in China, we explore the nuanced reality of its three-tiered political system, where different methods of selecting leaders—from local elections to meritocratic promotion—are applied at different levels. We also break down profound cultural misunderstandings, such as the true meaning of 'harmony' (diversity) versus 'sameness,' why China lacks the 'missionary impulse' to export its political model, and how the core legitimacy of its government rests on delivering material well-being to its people.

Timestamps:
00:00:00 Preview & Introduction
00:01:40 Key Western Misconceptions About China
00:07:49 How China is Governed: A Three-Tiered System
00:14:20 Leadership at the Top: The Politburo & Xi Jinping's Role
00:21:57 The Politics Behind China's Economic Miracle
00:29:20 A Civilizational State: China's Lack of a "Missionary Impulse"
00:33:19 The Challenge of Unity & Listening to Public Opinion
00:41:07 Why "Totalitarian" is the Wrong Word for China

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 Jake Down