Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

25. Oktober 2025, 00:15:01

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3684 Beiträge

Bastian
3080 Beiträge

Urs
2333 Beiträge

Martin
1184 Beiträge

Sebastian
1054 Beiträge

Michi
880 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
697 Beiträge

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 101
  • Latest: LucaBauer
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.815
  • Themen insgesamt: 20.635
  • Online today: 711
  • Online ever: 874 (07. Oktober 2025, 03:39:33)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 169
  • Total: 169
169 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

🏞  Regen - Verlassene Eisenbahnbrücke Blaibach

Begonnen von LucaBauer, 20. Oktober 2025, 09:47:30

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] BayernOberpfalzRegenBlaibachVerlassene Eisenbahnbrücke

LucaBauer

🏞  Regen - Verlassene Eisenbahnbrücke Blaibach


Die alte Eisenbahnbrücke über dem Regen zwischen Blaibach und Pulling gegen 6 Uhr früh in Richtung Sonnenaufgang. Bei einer Lufttemperatur von 0°C dampft der Fluss leicht vor sich hin.
Bild 2: Alte Eisenbahnbrücke in Blaibach
Sicht von oben und der Seite

Die verlassene Eisenbahnbrücke bei Blaibach ist eine ehemalige, 70 Meter lange Eisenbeton-Dreigelenkbogenbrücke, die den Fluss Regen überspannt und seit etwa 30 Jahren nicht mehr genutzt wird. Sie war einst die am weitesten gespannte Eisenbahn-Betonbogenbrücke Deutschlands und ist heute eine historische Sehenswürdigkeit, die Fußgänger und Radfahrer anzieht, die sie über eine schmale Straße erreichen können.

  • Beschreibung: Es handelt sich um eine Dreigelenkbogenbrücke aus Eisenbeton mit einer Spannweite von 70 Metern und einer Pfeilerhöhe von 8 Metern.
  • Aktueller Zustand: Die Brücke ist seit rund 30 Jahren verlassen und verfällt langsam.
  • Geschichte: Sie war einst ein Jahrhundertbauwerk und die am weitesten gespannte Eisenbahn-Betonbogenbrücke Deutschlands
  • Nutzung: Heute ist die Brücke ein Ziel für Fußgänger und Radfahrer. Eine sehr schmale Teerstraße führt an der Brücke vorbei, die von Kreuzbach nach Pulling verläuft, Komoot.
  • Aussicht: Die Brücke ist ein beliebtes Fotomotiv und wird von Menschen, die sich für verlassene Orte (Lost Places) interessieren, besucht, YouTube-Video.
  • Bahnstrecke Gotteszell–Blaibach
~~~~~~~~~~~~~
Luca Bauer
 > Redaktion