Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

28. Oktober 2025, 10:31:06

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3686 Beiträge

Bastian
3083 Beiträge

Urs
2338 Beiträge

Martin
1184 Beiträge

Sebastian
1054 Beiträge

Michi
882 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
697 Beiträge

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 101
  • Latest: LucaBauer
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.878
  • Themen insgesamt: 20.690
  • Online today: 231
  • Online ever: 874 (07. Oktober 2025, 03:39:33)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 213
  • Total: 213
213 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

✨ 28. Oktober: Bild des Tages Königliches Kurhaus, „Bad Reichenhall“

Begonnen von Frank, Heute um 07:36:05

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] BayernOberbayernBad ReichenhallBerchtesgaden LandOktoberBild des Tages28. OktoberKönigliches Kurhaus

Frank

✨ 28. Oktober: Bild des Tages Königliches Kurhaus, ,,Bad Reichenhall"

Bild des Tages: Königliches Kurhaus ,,Bad Reichenhall"


Das Königliche Kurhaus in Bad Reichenhall 🌺☀️
Foto:
LAKUPHO

Das Königliche Kurhaus (auch: Altes Kurhaus) ist ein denkmalgeschütztes Kurhaus in Bad Reichenhall, das nach Plänen von Max Littmann 1900 fertiggestellt wurde.

Nach dem Stadtbrand von 1834, bei dem ungefähr drei Viertel der Stadt vernichtet wurden, kam es zu einem großzügigen Wiederaufbau Reichenhalls. Die Solequellen waren nun, neben der Salzgewinnung, in der Alten Saline, auch Basis für einen Kurbetrieb.

Der königlich bayerische Finanzminister Emil von Riedel bewilligte die Finanzmittel für das Kurhaus. Aus Dankbarkeit erhielt er die Ehrenbürgerwürde von Bad Reichenhall und die Straße am Krankenhaus wurde nach Riedelstraße benannt. Die Planung des Königlichen Kurhauses erfolgte durch den Architekten Max Littmann. Nach der Baugenehmigung 1898/99 wurde es von Littmanns Schwiegervater Jakob Heilmann von 1899 bis 1900 errichtet.

Mit der Inbetriebnahme des Kurgastzentrums wurden verschiedene Nutzungen vom Königlichen Kurhaus in das neue Kurgastzentrum verlagert, so das Spielkasino.

Das Königliche Kurhaus wird heute unter anderem als Tagungszentrum genutzt. Es verfügt über fünf Veranstaltungsräume die je nach Raum und Bestuhlung zwischen 20 und 600 Personen Platz bieten.
[...]
~~~~~~~~~~~~~~~~
 Frank Müller