Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

28. Oktober 2025, 18:24:48

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3686 Beiträge

Bastian
3083 Beiträge

Urs
2338 Beiträge

Martin
1184 Beiträge

Sebastian
1054 Beiträge

Michi
882 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
697 Beiträge

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 101
  • Latest: LucaBauer
Stats
  • Beiträge insgesamt: 27.882
  • Themen insgesamt: 20.694
  • Online today: 305
  • Online ever: 874 (07. Oktober 2025, 03:39:33)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 87
  • Total: 87
87 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

⚔️ Russische Raketen setzen Flugzeugträger USS in Brand – Venezuela greift an

Begonnen von Jeronimo, Heute um 15:45:09

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] VenezuelaAngriffFlugzeugträgerRussischeRaktetenBrandSetzenUSS

Jeronimo

⚔️ Russische Raketen setzen Flugzeugträger USS in Brand – Venezuela greift an
⚔️ Russian Missiles Put USS Carrier ON FIRE — Venezuela Strikes


Russische Raketen gefährden die USS Gerald Ford – und Venezuela gibt nicht nach. Während die Spannungen in der Karibik eskalieren, bereitet Caracas seine Su-30 MK2B-Kampfflugzeuge mit russischen Überschall-Antischiffsraketen vom Typ Kh-31A vor – Waffen, die speziell dafür entwickelt wurden, in Meereshöhe zu fliegen und die Stahlhülle eines Flugzeugträgers zu durchschlagen.
Dieses Video analysiert die wahren militärischen Risiken, die strategischen Überlegungen hinter dem Einsatz der Carrier Strike Group der USS Gerald Ford und erklärt, warum Venezuelas Luft- und Küstenverteidigung weltweite Aufmerksamkeit erregt hat. Die Kh-31A wurde bereits von der US-Marine im Rahmen des MA-31-Programms getestet – Washington weiß also genau, wie gefährlich diese Raketen sind.
Wir analysieren:
✅ Warum die USA ihren modernsten nuklearen Flugzeugträger in die Karibik schickten
✅ Wie Venezuelas in Russland gebaute Su-30-Flotte die US-Marineüberlegenheit in Frage stellen könnte
✅ Das seegängige Angriffsprofil und die Durchschlagskraft der Kh-31A
✅ Was ein einziger erfolgreicher Treffer für die US-Politik in der Region bedeuten würde
Das ist nicht nur Pose – das ist Abschreckung am Rande der Explosion.
Fragen an das Publikum:
Glauben Sie, dass die USA militärisch eingreifen werden – oder handelt es sich hier um eine Machtdemonstration mit hohem Einsatz?
Russian Missiles Put USS Gerald Ford at Risk — and Venezuela is not backing down. As tensions escalate in the Caribbean, Caracas prepares its Su-30 MK2B fighter jets armed with Russian Kh-31A supersonic anti-ship missiles — weapons specifically designed to fly at sea-skimming altitude and punch through the steel hull of an aircraft carrier.
This video breaks down the real military stakes, the strategic calculations behind the deployment of the USS Gerald Ford Carrier Strike Group, and why Venezuela's air and coastal defense posture has caught the world's attention. The Kh-31A has already been tested by the U.S. Navy under the MA-31 program — which means Washington knows exactly how dangerous these missiles are.
We analyze:
 ✅ Why the U.S. sent its most advanced nuclear aircraft carrier to the Caribbean
 ✅ How Venezuela's Russian-built Su-30 fleet could challenge U.S. naval superiority
 ✅ The Kh-31A's sea-skimming strike profile and penetration warhead capability
 ✅ What a single successful hit would mean for U.S. policy in the region
This is not just posturing — this is deterrence on the edge of ignition.
Questions for the Audience:
 Do you believe the U.S. will engage militarily — or is this a high-stakes show of force?

~~~~~~~~~~~~~~~~~
Jeronimo Victor González
 > Radio Moderator/Journalist