Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

06. November 2025, 15:41:32

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3695 Beiträge

Bastian
3086 Beiträge

Urs
2353 Beiträge

Martin
1187 Beiträge

Sebastian
1059 Beiträge

Michi
887 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
697 Beiträge

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 101
  • Latest: LucaBauer
Stats
  • Beiträge insgesamt: 28.012
  • Themen insgesamt: 20.810
  • Online today: 249
  • Online ever: 874 (07. Oktober 2025, 03:39:33)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 225
  • Total: 225
225 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

  • ⛄ 5. November: Bild des Tages, Silsersee, „Graubünden“ 10 0 10 2

⛄ 5. November: Bild des Tages, Silsersee, „Graubünden“

Begonnen von Urs, 05. November 2025, 07:41:32

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] WinterSchneeNovemberGraubündenEngadinSilserseeBild des Tages5. NovemberLärchen

Urs

⛄ 5. November: Bild des Tages, Silsersee, ,,Graubünden"

Bild des Tages: Silsersee ,,Graubünden"


Der erste Schnee hat das Engadin in ein winterliches Märchen verwandelt. Über dem Silsersee glitzert das klare Licht der Bergsonne, während die goldenen Lärchen in ihrem herbstlichen Kleid leuchten. Zwischen Herbst und Winter zeigt sich das Tal von seiner schönsten Seite – still, magisch und voller Kontraste. ❄️🍂🏔�

Der Silsersee (rätoromanisch Lej da Segl) – benannt nach der Ortschaft Sils im Engadin/Segl – ist der südwestlichste der drei im Oberengadin liegenden Seen der Engadiner Seenplatte.

Der See liegt auf knapp 1800 Meter über Meer zwischen den Ortschaften Sils (nordöstlich) und Maloja (südwestlich). Die Talstrasse zwischen den beiden Orten verläuft am nördlichen, etwas weniger bewaldeten Ufer. Das südliche Ufer ist nicht durchgehend befahrbar. Dort befindet sich auf einer Aufschüttung das Maiensäss Isola. Diese Aufschüttung etwa in der Mitte des südlichen Ufers geschieht durch den Zufluss der Aua da Fedoz aus dem kaum erschlossenen Val Fedoz. Dieses südliche Seitental erstreckt sich südwärts etwa neun Kilometer bis zum Piz Fora. Nördlich des Sees gibt es keine Seitentäler, jedoch das durch einen Heidi-Film bekannte Maiensäss Grevasalvas.

Der See ist beliebt bei Windsurfern, die durch den Malojawind vom Malojapass her unterstützt werden. Auch gibt es eine Segelschule in Plaun da Lej, und drei- bis viermal täglich legt ein Motorboot in Sils Maria, Chastè, Plaun da Lej, Isola und Maloja an. Diesen Linienverkehr gibt es bereits seit 1907, und seit 50 Jahren steuert das Kursschiff Sils Kapitän Franco, der meint, dass es sich dabei um die höchstgelegene Kursschifflinie Europas handelt.
[...]
~~~~~~~~~~~~~~~~
  Matteo "Urs"  Markutt