Neuigkeiten:

Herzlich Willkommen | Information statt Propaganda

Hauptmenü
Welcome to Sputnik Magazin. Please login or sign up.

10. November 2025, 10:32:21

Login with username, password and session length

Top Posters

Jake
3697 Beiträge

Bastian
3087 Beiträge

Urs
2357 Beiträge

Martin
1187 Beiträge

Sebastian
1061 Beiträge

Michi
888 Beiträge

Ludwig
783 Beiträge

Armin
697 Beiträge

Recent

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 101
  • Latest: LucaBauer
Stats
  • Beiträge insgesamt: 28.065
  • Themen insgesamt: 20.856
  • Online today: 192
  • Online ever: 874 (07. Oktober 2025, 03:39:33)
Benutzer online
  • Users: 0
  • Guests: 168
  • Total: 168
168 Gäste, 0 Benutzer

The best topic

*

Beiträge: 3
Total votes: : 27

Letzter Beitrag: 03. Oktober 2024, 08:07:59
🕊 Hand in Hand für den Frieden & Ger... von Hamzah

🏞  Lech - Höfen

Begonnen von Steven, 07. November 2025, 15:16:28

« vorheriges - nächstes »
Topic keywords [SEO] ÖsterreichTirolLechFlugplatzVia Claudia AugustaAußerfernHöfenReuttener BeckenReutte-Höfen

Steven

🏞  Lech - Höfen


Höfen
Bild 2: Flugplatz Reutte-Höfen

Höfen ist eine Gemeinde mit 1287 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025) und ein Dorf im Bezirk Reutte in Tirol (Österreich). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Reutte.

Höfen liegt südwestlich des Bezirkshauptorts Reutte im Reuttener Becken auf der linken Seite des Lech. Das Gemeindegebiet erstreckt sich bis zum 1938 m hohen Hahnenkamm mit dem Skigebiet Höfener Alpe. Die ehemalige Kabinenseilbahn auf den Hahnenkamm wurde 1956 eröffnet.

Höfen besteht aus einer einzigen Ortschaft bzw. gleichnamigen Katastralgemeinde. Die Dörfer Höfen (711 Einwohner, Stand 2001), Hornberg (207 Einwohner) und Platten (334 Einwohner) bilden ein breites zusammengewachsenes Siedlungsband. Das Gebiet am Hahnenkamm, aus wenigen zerstreuten Häusern bestehend, ist nicht dauerhaft bewohnt.

Der Name der Gemeinde leitet sich wahrscheinlich vom alemannischen Begriff für Rastplatz, Hof, ab. Höfen stammte von der Großgemeinde Aschau ab. Höfen selber wurde 1427 erstmals urkundlich erwähnt und zählt zu den jüngsten Ansiedlungen des Außerferns. Hier führte vor dem Bau der Brücke von Reutte nach Lechaschau der Salztransport und das Flößen von Holz auf dem Lech eine große Rolle, da hier eine Furt über den Lech nach Ehenbichl bestand.

Am Anfang des 17. Jahrhunderts spielte der Flachsanbau eine Rolle, aus dem sich das Textilwerk Reutte entwickelte. Ein wichtiger Betrieb ist die Firma Koch Media mit dem Vertrieb von CDs und DVDs mit Tochtergesellschaften in Europa. Dies verhilft der Gemeinde zu einer ausgeglichenen Pendlerbilanz.

1956 wurde der Flugplatz Reutte-Höfen (der einzige im Bezirk) für Segelflieger eröffnet, der nun auch für einmotorige Motorflugzeuge zugelassen ist.

Der Ort liegt am Fernradweg, der als Via Claudia Augusta entlang einer gleichnamigen antiken Römerstraße verläuft.
[...]
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Steven Rohrmooser
      Redaktion


~ Geh, moch kan Schmäh! ~